Enthält Affiliate-Links*
Man will gemeinsam die kuschlige Stimmung Herz an Herz spüren und sich gegenseitig wärmen. Zusammen beim Spaziergang, beim Bummeln in der Innenstadt oder auf dem Weihnachtsmarkt – Wie immer ist das Tragen die schönste Möglichkeit Stress zu vermeiden und sein Kind nah bei sich zu haben. Außerdem hat man immer zwei Hände frei und kann bei Geschwisterkindern einfacher reagieren und zur Stelle sein.
Langsam nähert sich die extrem kalte Jahreszeit und man macht sich auf die Suche nach der passenden Bekleidung, für sich und das Baby. Aber was kann man tragen, wenn es stürmt und schneit und man ein kleines Tragebaby dabei hat?
Ein riesigen Vorteil haben Tragejacken – Sie können in den meisten Fällen bereits in der Schwangerschaft als Umstandsjacke genutzt werden. Die Unternehmen versenden diese 3in1 Jacken bereits mit einem Umstands- und einem Trageeinsatz. So ist die Investition in eine Umstandsjacke meist eine Investition für die kuschlige Tragezeit bei Schmuddelwetter. Die Erweiterungen können auch später komplett entfernt werden und die Jacke wird dann ohne Babybauch oder Tragling weiter verwendet.
Wir haben eine lange Zeit unseren Babys Walkoveralls angezogen und unsere Jacken offen gelassen. Jedoch war das für richtig kalte und windige Tage, Schneestürme und Regenwetter extrem lästig: Man wurde nass und frohr. Eine Tragejacke kuschelt das Baby noch mehr ein und gibt ihm ein sicheres Gefühl.
Es gibt viele verschiedene Arten von Tragejacken: Softshell, Fleece, Wollwalk oder auch Sweatstoff. Mir persönlich reicht eine gute Tragejacke für den Winter und für Schmuddelwetter.
Da das Tragen sich in den letzten Jahren auch bei den Männer eingebürgert hat, haben viele Hersteller auch die passende Tragejacke für den Mann auf den Markt gebracht.
Geschlecht: Damen und Herren
Die meist genannte Marke unserer Follower auf Instagram. Mamalila besticht mit hoher Qualität und tollen Modellen.
Geschlecht: Damen und Herren
Bonprix hat unglaublich viele verschiedene Modelle, bei denen jeder fündig werden kann. Preislich sind die Trage- und Umstandsjacken kaum zu schlagen.
Geschlecht: Damen und Herren
Geschlecht: Damen
Geschlecht: Damen
Geschlecht: Damen und Herren
Geschlecht: Damen und Herren
Geschlecht: Damen
Geschlecht: Damen und Herren
Weitere tolle Marken sind:
Für den schmalen Geldbeutel oder den nachhaltigen Lebensstil bieten sich Jackenerweiterungen oder auch Tragecover an. Eventuell bietet die Marke, von denen Ihr bereits eine Jacke besitzt, eine passende Jackenerweiterung an. Bestes Beispiel ist hier Finkid: Die finnische Marke bietet in erster Linie neben Kinderkleidung auch Damenjacken an. Die beliebtsten Modelle können mit der passenden Erweiterung zu einer Umstands- und Tragejacke verändert werden.
Das Tragecover ist ein Allrounder, welche direkt über der Trage genutzt wird. Diese gibt in allen möglichen Materalien und Farben und ist der perfekte Regenschutz. Auch gefütterte Varianten für den Winter gibt es in vielen verschiedenen Modellen.
Wenn Ihr große Fans von Oversize-Kleidung seid, dann könnten weite Jacken oder Mäntel die Tragejacke komplett ersetzen.
Nutzt Ihr auch eine Tragejacke und wenn ja von welcher Marke? Oder seid Ihr der Meinung, dass man auf dieses Kleidungsstück verzichten kann?
|
Schreibe einen Kommentar