Enthält Affiliate-Links
Letztes Jahr hat A. seinen ersten Adventskalender bekommen – etwas früh und er hat es noch nicht ganz verstanden, trotzdem war es eine super Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Nun ich mein Sohn zwei Jahre alt und agiert und spielt ganz anders als vor einem Jahr. Er hat seine ersten Favoriten und Eigenheiten und mag bestimmte Dinge besonders, andere hingegen interessieren ihn eher weniger. Nun zeige ich Euch meine Befüllungsideen für den Adventskalender – für kleine Jungs und kleine Mädchen.
Dieses Mal haben wir von Snacks und Süßigkeiten abgesehen. Die darf A. immer und sind in dem Sinne für uns und ihn nichts besonderes.
Was tut Ihr in die Kalender oder kauft Ihr einen vorgefertigten?
Zubehör für den Kaufmannsladen
Schleichfiguren oder Holzfiguren
Stickerheft mit Stickern
|
Schöne Ideen! Wir hatten in dem Alter die Krippe von Playmobil 1-2-3 und haben die Packung auf die Tage verteilt. Das war schon mal ein Großteil des Adventskalenders und ist eine tolle Kombi aus Deko und Spielzeug für die Vorweihnachtszeit. Es war schön zu sehen, wie die Krippenszene immer vollständiger wurde.
Schöne Ideen darunter! Unser Sohn bekommt auch jedes Jahr so einen selbst befüllten. Dieses Jahr ist einiges von dem Anbieter (wish.com) darunter -hoffe ich darf das nennen?! Schöne Holzspielsachen, Duplotiere, Zahnbürste, vermutlich kommt jeden Tag noch ein kleiner Schokonikolaus mit rein (das fand er letztes Jahr so toll), Schere, Klebestift, Stoppersocken, Strumpfhose. Die Stifte sind übrigens super :o).