Mein Erfahrungsbericht zu den, in meinen Augen, besten Windeln auf dem Markt. Wer mich kennt weiß: ich bin ein großer Fan von Naturkosmetik. Ich nutze seit etlichen Jahren nur Alverde Shampoo und probiere – so gut es geht – immer Silikon, Parfum und Parabenfrei zu leben. Was ich bei mir seit Jahren als wichtig erachte, verfolge ich natürlich bei meinem Sohn genauso. So gut es geht werden nur Silikonfreie Shampoos, Duschgels, Lotions und Cremes benutzt. Mit dem Thema Windeln habe ich mich vorher nie wirklich beschäftigt. So wie für jede Jungmama gab es auch für mich von jeder Drogerie Windeln ihrer Eigenmarken und den Klassiker von Pampers als Probe.
Natürlich habe ich Babylove, Babydream, Toujours (Lidl) und Pampers getestet und bin an Letzteren am Anfang hängen geblieben. Durch einen Zufall habe ich auf Instagram von der Windelmarke Lillydoo erfahren und musste die Windeln sofort kennenlernen und testen. Warum ich die Windeln lieben und wie unsere Erfahrungen sind? Lest selbst!
Die Windel ist sehr weich, von außen und von innen. Ihr Bund ist elastisch und ich bin sehr begeistert von ihrer Passform. Bei uns war sie immer dicht und sehr geruchsneutral. Meiner Meinung nach fallen sie einen Tick kleiner aus als das Modell der großen Marke.
Ein wichtiger, aber nicht der wichtigste Faktor, für den Kauf einer Windel ist das Design. Lillydoo setzt auf schöne moderne Farben und Prints. Das Lillydoo-Team ist immer wieder auf der Suche nach den passenden Musterideen, zur Zeit gibt es drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten: weiße Windel mit Vogel- und Blümchenprint, türkise Windel mit dem Schriftzug „WHAT BABIES REALLY CRY FOR“ und den Pusteblumenprint. Seit Ende 2017 könnt Ihr auch die Designs Fuchs, Seifenblasen und Anker bestellen.
Wir bestellen unser Windelabo immer gemischt. In den Größen 1, 2 und 6 kann man nur das Pusteblumendesign wählen.
Anders als bei dem Großteil anderer Windelmarken setzt Lillydoo auf Größen ohne das Plus. Lillydoo Windeln sind in normalen Größen bereits bis zu 50% saugfähiger als herkömmliche Markenwindeln. Selbst mit den Plusgrößen anderer Hersteller kann Lillydoo mithalten oder bietet sogar noch eine höhere Saugkapazität als diese.
Lillydoo ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich: Größe 1: 2 bis 5 Kilo, Größe 2: 3 bis 6 Kilo, 4 bis 9 Kilo, 7 bis 18 Kilo, 11 bis 25 Kilo und 16 bis 30 Kilo.
Ich persönlich empfinde die Größe der Windeln als einen Tick kleiner als die des Weltkonzerns. A. trägt mit seinen 17 Monaten, 83cm und dem Gewicht von 12 kg die Windelgröße 5.
Edit: Nun ist A. 93cm groß und wiegt 13,5 kg – er trägt nun Größe 6.
Die Windeln und Feuchttücher sind frei von:
Daraus bestehen die Lillydoo Windeln:
Sie beinhalten keine tierischen Inhaltsstoffe und wurden nicht an Tieren getestet. Wichtig ist aber im Zusammenhang mit dem Nachhaltigkeitsgedanken: Lillydoo Windeln brauchen genauso lange bis sie sich komplett abbauen, wie die Windeln anderer Hersteller. Jedoch sind Feuchttücher und Windelverpackung komplett kompostierbar. Windeln selbst sollen im normalen Hausmüll und die Kalkfolie der Feuchttücher im gelben Sack entsorgt werden.
Die Feuchttücher finde ich besonders klasse, da sie fester und dicker sind als viele andere auf dem Markt. Ich hatte auch bereits von einer Drogerieeigenmarke dickere Tücher, aber leider in Parfum getränkt – ein NO GO für mich. A. hat von den Lillydoo Produkten keinerlei Ausschlag bekommen: weder im Windelbereich noch im Gesicht. Gerade im Gesicht hatten wir oft mit kleinen Pickelchen durch Feuchttücher zu kämpfen. Daumen hoch für diese Produkte! Die Feuchttücher sind 100% biologisch abbaubar und super reissfest. Ihr könnt Euch zwischen zwei verschiedenen Lillydoo Feuchttücher-Varianten entscheiden:
Die neuen Feuchttücher von Lillydoo sind ab der Geburt geeignet und sind eine klasse Alternative „Watte und Wasser“. Wenn Ihr mehr über die Feuchttücher aus 99% Wasser erfahren wollt, dann schaut doch in meinem Textbericht vorbei.
Inhaltsstoffe: Wasser, feuchtigkeitsspendendes pflanzliches Glycerin, hautpflegendes Bio-Mandelöl, mildes Konservierungsmittel auf Basis organischer Säuren wie in der Lebensmittelindustrie, pH-regulierende Zitronensäure, der Natur nachempfundener, hautberuhigender Antioxidant
Die Sensitive Feuchttücher sind ab dem 6. Monat geeignet und werden von uns schon seit über einem Jahr täglich genutzt.
Inhaltsstoffe:
Wasser, Bio-Aloe-Vera, feuchtigkeitsspendendes pflanzliches Glycerin, mild reinigende und vollständig abbaubare Tenside auf Basis nachwachsender Rohstoffe, hautfreundliches Bio-Olivenöl, PEG-freier Emulgator aus nachwachsenden Rohstoffen, rückfettendes Öl, milde Konservierungsmittel auf Basis organischer Säuren wie in der Lebensmittelindustrie, pH-regulierende Zitronensäure.
Nach anderthalb Jahren haben wir unsere Traumwindel und die dazu gehörigen Feuchttücher ins Herz geschlossen. Für mich wird es in Zukunft keine Alternative geben. Zum ersten Mal bin ich wirklich zu 100% zufrieden mit einem kosmetischen Produkt für mein Baby. Am Anfang hat man natürlich bedenken, ich habe da so einen Tick – ich denke eine große und weltweit erfolgreiche Marke ist die Nummer Eins. Daneben kann es doch nichts Gleichwertiges oder sogar besseres geben? Deswegen gehe ich an Produkttests immer sehr skeptisch ran. Die Lillydoo Windel riechen gar nicht und bis jetzt wirklich die erste Windel, die ich getestet habe und die nach Benutzung nicht extrem chemisch gerochen hat. Manche Windeln anderer Marken riechen außerdem schon vor der Benutzung eigenartig und bilden ein komisches Gel, welches die Feuchtigkeit einfängt. Dies alles bleibt einem bei der Benutzung der Lillydoo Windeln erspart.
Habt Ihr schonmal über ein Windelabo als Geburtsgeschenk nachgedacht? Ein Geschenk, über das sich jede frische Mama sehr freuen würden.
|
Das hört sich wirklich interessant an. Wenn ich mal Mama werde, würde ich die wohl auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße Kristina von KDSecret
Hallo,gebe ich den Code bei Lillydoo ein?Kostet dann ein Paket 29,50?Ich hatte im Netz einen Code gesehen,wo das so war.Finde ihn nur leider nicht mehr.
LG
Petra
Hallo liebe Petra,
also mein Code bezieht sich auf das Windelabo. Wenn Du das Abo abschließt und dann meinen Code eingibst, wird bei der ersten Windelabobestellung 20 Euro abgezogen – danach kostet jede weitere Bestellung im Abo wieder den Normalpreis. Aber wenn Du im Abo bleibst und sammelst, bekommst Du nach und nach Goodies.
Leider kenne ich keinen anderen Code als meinen.
Liebe Grüße
Hallo Laura,
mit großer Begeisterung habe ich deinen Artikel gelesen und würde gerne wissen wie du dieses umfangreiche Testpaket erhalten hast? Denn bevor wir ein Abo eingehen würde ich mich gerne von den Produkten über einen längeren Zeitraum wie nur anderthalb Tage?
Vielen Dank im voraus für deine hoffentlich kommende Antwort…
Liebe grüße
Sabrina
Hallo Sabrina,
ich habe das Testpaket als Blogger zugesendet bekommen um darüber berichten zu können.
Du kannst Dir ja eine Runde (für einen Monat) liefern lassen mit meinem Code und zahlst anstatt 50 Euro nur 30 Euro. Sollten sie Dir dann nicht gefallen, kannst Du das Abo wieder kündigen.
Liebe Grüße
Würde sie gerne testen wollen.
@jana: Ein kostenloses Probepaket kann man auf der Homepage bestellen. Fallen nur die Portogebühren von 3,90 € an:)
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin!
Wir haben noch einen aktuellen Rabattcode, mit dem man bei der ersten Windelabo-Bestellung einmalig 10 EUR sparen kann… Code lautet: 2976505E.
Viel Spass beim Winkeln!
Lillydoo Gutschencode (10€): BF5F1E1C
Bisher habe ich immer auf Pampers zurückgegriffen, aber ich habe schon einiges über Lillydoo gelesen. Ein Testpaket werde ich auch einmal bestellen. Ich bin sehr auf unser Ergebnis gespannt.
Wer noch einen Code sucht kann gerne diesen hier für ein 10€ Rabatt im Abo verwenden D73A9B52
Hier ein aktueller Gutscheincode fürs Windelabbo:
F84B761B
10€ Rabatt
LG und viel Spaß
Setareh
Hier auch noch ein aktueller 10€-Gutscheincode: 8F280F26
Die Windeln werden super von unserem kleinen vertragen und laufen nicht aus. Sind im Abo nicht teurer als Pampers und enthalten kein Erdöl!