Auf der Suche nach einem nachhaltigen Kinderwagen? Lange Zeit hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass man auch beim Kauf eines Kinderwagens auf Nachhaltigkeit achten sollte. Gibt es nachhaltige Kinderwagen überhaupt in schön und modern? Oh ja, die gibt es! Wie Ihr bereits auf Instagram lesen konntet, haben wir uns für einen Emmaljunga NXT90 Eco entschieden. Was uns besonders gut an dem Wagen gefällt? Mehr im Beitrag.
Hier kommt Ihr zu den nachhaltigsten und zu den besten Kinderwagen, die ich bis jetzt testen konnte.
Der Großteil der angebotenen Modelle, von Emmaljunga, wird auch als Eco-Variante hergestellt Emmaljunga haben eine extra Seite zum Thema Nachhaltigkeit auf ihrer Website verfasst. Hier ein kleiner Überblick:
Die Babyschale kann ohne einen weiteren Adapter ganz einfach auf das Gestell gesteckt und wieder abgenommen werden. Abgenommen wird die Wanne mit dem Betätigen eines Hebels unter ihr. Der Windschutz lässt sich per Knopfdruck am der Wanne befestigen und schützt das Baby zusätzlich vor Kälte. Was ich besonders mag? Die faltbare Sonnenblende hat ein Belüftungs- und Sichtnetz, welches man nach belieben per Druckknopf öffnen kann.
Besonders an der Emmaljunga Babywanne ist die einstellbare Rückenlehne unter der Matratze.
Emmaljunga bietet für viele Babyschalen auch den passenden Adapter an. Vorsicht: Bitte lasst Eure Kinder nicht zu lange in der Autoschale liegen.
Der Sportsitz kann in Blickrichtung und Fahrtrichtung ganz einfach angebracht werden. Er hat vier verschiedene Liege- und Sitzpositionen, welche ganz einfach per Hebel am Rückenteil umgestellt werden können. Der Wagen kommt mit einem 5-Punkt-Gurt und einem Schrittgurt daher. Ich bin ein großer Fan von Schrittgurten, da mein Kleiner mit seinen zwei Jahren ungern fest angeschnallt werden möchte.
Der Sportaufsatz hat außerdem eine verstellbare Fußstütze und seine Sonnenblende bietet neben Sonnenschutz auch ein Belüftungs- und Sichtnetz.
Das Gestell aus 50% recyceltem Aluminium hat eine höhenverstellbare Schiebestange und kann individuell am Griff verändert werden.
Die schwenkbaren Räder können per Klick festgestellt werden und die Bremse ist einfach zu betätigen. Ich mag den Einkaufskorb besonders gerne, da er wirklich groß und geräumig ist. Man kommt leicht an ihn heran und muss nicht lange suchen.
Um den Emmaljunga NXT90 Eco zusammenzuklappen müssen einige Knöpfe und Hebel betätigt werden. Nach mehreren Versuchen geht dies aber schnell ins Blut über und dauert nur wenige Sekunden.
+ rückwärts oder vorwärts ausgerichteter Sportaufsatz
+ kann mit dem Go Double Adapter auch als Geschwisterwagen genutzt werden
+ Sportsitz kann in 4 verschiedenen Liege- und Sitzpositionen genutzt werden
+ verstellbare Fußstütze
+ große, ausfahrbare Sonnenblende mit Belüftungs- und Sichtnetz
+ höhenverstellbarer Schieber
+ großer Einkaufskorb
+ Schrittgurt am Sportsitz
+ Babywanne hat eine Sitzfunktion+
+ Produktion in Schweden
+ XL Sonnenverdeck
+ Babywanne ohne Adapter nutzbar
– Eine komplett waagerechte Liegeposition im Sitz ist durch die vorgeformte Sitzschale nicht möglich
– Babywanne nicht faltbar
– großes Klappmaß
Der Kombi-Kinderwagen Emmaljunga NXT90 eco beige kostet ingesamt 1200 Euro und ist jeden Cent wert. Das Familienunternehmen Emmaljunga legt großen Wert auf hohe Qualität. Das gesamte Material, von Stoff bis Gestell, ist griffig und hochwertig und der Wagen ist sehr stabil. Ein Wagen, den man noch für viele weitere Babys und Jahre nutzen kann und der danach immer noch schön ist und seinen Job macht.
|
Schreibe einen Kommentar