Meine Lieblingsspaziergänge im Harz mit Kinderwagen

17. September 2017

Enthält Affiliate-Links*


A.: Softshell-Jacke von BabaubaThermo-Regenhose von Tchibo | Gummistiefel von Bisgaard

Kinderwagen von Baby Jogger


Auch wenn A., mit seinen zwei Jahren, ein wirklich guter Läufer ist – auf einen Kinderwagen, auf langen Spaziergängen möchte ich trotzdem nicht verzichten. Vor kurzer Zeit habe ich den City Mini GT von Baby Jogger auf Herz und Nieren geprüft und möchte Euch heute meinen Lieblingsweg vorstellen, welchen wir mit Kinderwagen bestreiten.

Spazieren im Harz

Meine Heimat Goslar liegt inmitten von hohen Bergen und tollen Wanderwegen – schwer ist es also nicht einen schönen Weg zum Spazierengehen zu finden. Jedoch gefällt es uns direkt an der Granetalsperre am aller besten. Von der Innenstadt bis zu einem großen Parkplatz mitten im Wald am Steinberg fährt man nur wenige Minuten mit den Auto. Von dort aus muss man ein kurze Strecke in den Wald gehen und ist direkt am Ziel: der Granetalsperre.

Jetzt im Spätsommer sind Wetter und Licht einfach perfekt, um unendlich lange Spaziergänge mit den Kleinen zu machen. A. ist mit seinen zwei Jahren gut zu Fuß unterwegs und beweist und täglich, dass er im Laufen immer sicherer und ausdauernder wird. Über Stock und Stein wird gehüpft, große Pfützen unter die Lupe genommen und im Matsch gespielt. Da uns einmal um die gesamte Granetalsperre, also 14 km, mit einem Kleinkind zu lang ist, besuchen wir immer eine kleine Schutzhütte nur wenige Kilometer entfernt.

Der perfekte Helfer

Auch wenn es nur wenige Kilometer Gehweg sind, waren wir mehr als glücklich den Baby Jogger Kinderwagen dabei zu haben. Natürlich wurde A. nach einer halben Stunde gehfaul und so konnten wir selbst den Wanderweg genießen, ohne ihn ununterbrochen tragen zu müssen. Seitdem ich schwanger bin ist es so gut wie unmöglich A. länger als fünf Minuten am Stück zu tragen und sogar dem Papa werden die 13 kg Kind nach einer gewissen Zeit zu schwer. Natürlich hat A. auch ein kleines Nickerchen gehalten – zum Glück kann man den Mini City GT perfekt in Liegeposition bringen. Guter Nebeneffekt eines Buggys beim Spazierengehen? Man muss seine Tasche nicht tragen und legt sie einfach im Einkaufskorb ab.

Das schöne an einem Spaziergang am Steinberg? Da wir begeisterte Wanderer sind, nehmen wir öfter verschiedene Wege in Angriff, um Stempel der Harzer Wandernadel für unseren Wanderpass zu sammeln. Den Tipp kann ich jedem der aus dem Harz oder der Umgebung kommt ans Herz legen.

Ein Spielplatz mitten im Wald

Nach einer Runde auf den Wanderwegen geht es zurück zum Steinberg Parkplatz. Dort ist nicht nur der Parkplatz zu finden, sondern auch ein Rodelberg, welchen wir schon selbst als Kinder im Winter besucht haben, ein Restaurant und ein großer Abenteuerspielplatz.

Da A. meist beim Rückweg ein kleines Nickerchen hält, ist er perfekt ausgeschlafen für einen Besuch auf dem Spielplatz mitten im Wald. Hier wird gerutscht, geklettert, im Sand gebuddelt und geschaukelt. In Goslar ist der Steinbergspielplatz einer der schönsten, wenn nicht sogar der schönste Spielplatz in ganz Goslar. Der Besuch dort lohnt sich auf alle Fälle, da man den schönen Wanderweg an der Granetalsperre direkt vor den Füßen hat, mit den Kindern im Wald und auf großen Wiesen spielen kann, Kaffee und Kuchen im Restaurant bekommt und es mehr als genug Spielmöglichkeiten auf dem Spielplatz zu finden gibt.

Wart Ihr auch schon einmal im Harz oder sogar in Goslar? Was gefällt Euch hier am besten und habt Ihr sogar Lieblingsplätze, die Ihr immer wieder besucht? Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Gedanke zu „Meine Lieblingsspaziergänge im Harz mit Kinderwagen“

  1. Martin Rosenthal sagt:

    Hallo Laura,

    würden Sie mir verraten, welche Wege Sie an der Steinbergalm/Granetalsperre mit dem Kinderwagen gewandert sind? Wir suchen gerade eine Strecke, die wir mit unseren Kindern (3 Jahre, zu Fuß und 1 Jahr, in der Karre) gut gehen können. Also nicht zu lang (max. 4 Km) und mit dem Kinderwagen befahrbar.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Martin Rosenthal

|