Der Quinny Buzz Xtra 4 Kombi-Kinderwagen im Test

09. Januar 2017

Enthält Affiliate-Links*


Leider kann ich den Kinderwagen mit dem heutigen Wissen und Erfahrungen nicht mehr empfehlen.

Einen tollen Überblick, mit den besten Marken, findet Ihr hier.


Den Quinny Buzz Xtra haben wir uns noch vor der Geburt unseres Sohnes angeschafft. Wochenlange Suche im Netz, studieren von Testberichten und das Lesen in Foren hat mich am Ende dazu gebracht den Quinny Buzz Xtra 4 (für vier Räder) zu kaufen. Unser Sohn hat ihn am Anfang, mit der faltbaren Babywanne und dem Maxi Cosi genutzt und nach knapp sechs Monaten haben wir auf den Sportaufsatz gewechselt. Da ich damals im gesamten Netz keinen ausführlichen Kinderwagen Test über den Quinny Buzz Xtra finden konnte, könnt Ihr heute meinen lesen.

Quinny faltbare Babywanne

Gewicht: 4,4 kg | Preis: 180 Euro

Noch als ich schwanger war, bestellten wir den Quinny Buzz Xtra, jedoch ohne Wanne. Ich empfand es als blödsinnig ein Babywanne zu kaufen, da ich viel tragen wollte und wenn er doch liegen sollte, dann reicht ja die Babyschale aus. Falsch gedacht, A. wollte nicht immer getragen werden und für längere Strecken die  Babyschale zu nutzen, wird nicht empfohlen. Also haben wir uns eine Babywanne zugelegt.

Eine faltbare Babywanne? Ja, faltbar. Dadrunter konnte ich mir vorher auch erstmal nicht wirklich was vorstellen, außer das sie bestimmt viel weniger Platz einnehmen wird als eine normale. Die Babywanne kam mit einem Regenschutz, einem Moskitonetz und einer weichen Matratze. Das Sonnenverdeck mit UV-Schutz lässt sich leicht verstellen und fixieren und macht einen festen und hochwertigen Eindruck. Außerdem findet man einen Windfänger direkt vor dem Gesicht des Babys.

Unter der Babywanne findet man den Griff, welchen man zum flach und kompakt zusammenfalten benötigt oder um die Babywanne auseinander zu klappen.

Wir haben die Wanne knapp sechs Monate genutzt und waren sehr zufrieden. Besonders gut hat mir gefallen, dass sie nicht starr auf dem Rahmen befestigt ist. Dadurch bewegt sich die Babywanne beim Bewegen mit und schaukelt das Baby schneller in den Schlaf.

Quinny Adapter für Maxi Cosi Babyschale und faltbare Babywanne

Zum Quinny Buzz Xtra bekommt Ihr zwei Adapter, einen für die Babywanne und einen fürdie Babyschale. Wir haben den Maxi Cosi Pebble und konnten den Aufsatz perfekt nutzen. Einen Nachteil gibt es leider: Unsere Babyschale war manchmal so fest verankert, dass ich sie nicht abbekommen habe und mein Mann Hand anlegen musste. Besonders doof war es mal beim Arzt, ich musste A. komplett aus dem Maxi Cosi nehmen, weil die Schale sich nicht vom Adapter lösen ließ.

Der Adapter hat jedoch bei der faltbaren Babywanne super Dienste geleistet. Hier muss man zum entfernen der Wanne lediglich die beiden hellgrauen Knöpfe auf beiden Seiten runterdrücken.

Die Entfernung des Adapters am Kinderwagenrahmen gelingt ganz einfach durch drücken eines Knopfes – hochziehen und zack ist der Adapter entfernt.

Quinny Buzz Xtra Sportaufsatz (Buggy)

Gewicht: 3,7 kg / Gewicht Gesamt mit Rahmen: 12,7 kg | Preis: 350 Euro

Um den Sportsitz in drei Sitz- bzw. Ruhepositionen verwenden zu können, muss die Schnittstelle zwischen Rahmen und Sportsitz verändert werden. Die Ausgangsposition ist für die Nutzung des Adapters, die veränderte Position für den Sportsitz. Auch hier reicht ein Knopfdruck.

Der Quinny Buzz Xtra war unsere erste Wahl, da wir unseren Sohn auch in eine liegende Ruheposition bringen konnten. Wir haben damals, mit knapp sechs Monaten, den Sportaufsatz in der halb liegenden, halb sitzenden Position genutzt. Er konnte damals noch nicht hundertprozentig alleine sitzen, jedoch hat er in der Babywanne nur noch gemeckert, da er gerne mehr sehen wollte. Ich empfinde diese halb/halb Position wirklich für kleinere Babies sehr praktisch. Sobald er geschlafen hat, haben wir ihn in die Ruheposition versetzt. Die richtige Sitzposition haben wir erst genutzt, als er perfekt sein Gleichgewichtig halten konnte.

Alle Positionen sind leicht durch drücken zweier Knöpfe an der Seite zu erreichen. An diesen Knöpfen bekommt man außerdem den Sportsitz wieder vom Rahmen ab.

Besonders toll finde ich auch, dass man den Sportsitz einmal zu sich guckend und einmal wegguckend anbringen kann. Wegguckend haben wir wirklich sehr selten genutzt, sogar heute mit bald 17 Monaten schaut A. uns beim Kinderwagen fahren an, vor allem auch weil die wegblickende Fahrt für kleine Kinder sehr viel Stress bedeutet. Beim Kauf eines Quinny Buzz Xtra erhält man auch den passenden Regenschutz. Er hat immer super funktioniert und genügend Belüftungslöcher.

Details des Quinny Buzz Xtra Sportwagen Aufsatzes

Der Sitz des Sportwagenaufsatzes ist weich und bequem, allgemein finde ich die Qualität der Stoffe als sehr hochwertig. Die Riemen sind super gepolstert und fest montiert, so kann man sich nicht verlieren Das 5-Punkt Gurtsystem ist einfach zu bedienen, jedoch verhakt es schnell mit dem hinterlegen Stoff, leider ist das manchmal sehr unpassend – Ihr wisst ja wie Kinder sind, da muss alles schnell gehen.

Der Bügel gefällt mir besonders gut: durch einen kleinen Knopf unter ihm, kann man den Bügel auch nur auf einer Seite öffnen und aufklappen. Kein „auf beiden Seiten drücken, damit man den Bügel komplett entfernen kann“ Mist. Ich hatte bei anderen Kinderwagen schon oft das Problem, dass es viel zu lange dauert den Bügel zu entfernen oder man vergessen hat ihn mitzunehmen. Das kann beim Quinny Buzz Xtra nicht passieren. Natürlich kann man ihn auch komplett abnehmen aber dass er sich auch seitlich öffnen lässt ist spitze.

Quinny Buzz Xtra Sonnenverdeck

Am Anfang war ich etwas überfragt: aus welchem Grund ist am Sonnenverdeck noch ein extra Reißverschluss – wozu braucht man so einen großen Sonnenschutz? Der Sommer kam und ich bin begeistert, denn dieser extrem große Sonnenschutz hielt die gesamte Sonne aus A.s Gesicht fern. Gerade wenn das Kind schläft will es nicht von der Sonne geblendet werden und einfach durch öffnen eines Reißverschlusses wird das ohnehin schon große Sonnenverdeck zu einem XXL Sonnenverdeck. Uns hat es super geholfen und ist ein wirklich dicker Pluspunkt.

Quinny Buzz Xtra Fußsack

Preis: 70 Euro

Den Fußsack haben wir extra dazu kaufen müssen, da er nicht im Paket enthalten war. Ich empfinde den Preis von 70 Euro schon sehr hoch, aber im Winter geht es einfach nicht ohne Fußsack. Im Vergleich mit anderen Fußsäcken ist dieser von Quinny leider sehr dünn und sieht nach dem Waschen leider sehr verpillt aus.

Das Anbringen und Abnehmen des Fußsackes ist leider auch sehr langwierig. Man muss den Gurt hinten abnehmen und ein hin und her entsteht. Gerade einen Fußsack muss schnell und reibungslos angebracht werden können.

Beim Thema Fußsack muss Quinny sich eine Alternative überlegen. Preis und Leistung passen hier leider gar nicht zusammen.

Quinny Buzz Xtra Rahmen

Gewicht: 9 kg | Maße aufgebaut LxBxH: 85 x 64 x 101,5 cm und Maße zusammengeklappt LxBxH: 85 x 64 x 37 cm

Höhenverstellbarer Schieber

Der Schieber lässt sich ganz einfach, per Knopfdruck am Griff verändern. Zwei verschiedene Höhen sind leicht und schnell einstellbar. Eine Zwischenhöhe ist leider nicht möglich.

quinny buzz xtra 4 black schwarz sportwagen kinderwagen buggy baby kleinkind trendshock kinderwagentest test

Knopf zum verstellen des Schiebers

Quinny Buzz Xtra Einkaufskorb

Die Größe des Einkaufskorbes, des Quinny Buzz Xtra gefällt mir leider gar nicht und auch das Anbringen des Korbes war sehr aufwendig. Laut Hersteller passen 5kg in den Einkaufswagen, leider hat bei uns so gut wie nie irgendetwas hineingepasst. Durch die Stange des Rahmens, in der Mitte, hat man auch so gut wie keine Möglichkeit etwas hineinzulegen, geschweige denn wieder herauszubekommen. Für mich leider ein Fail und muss unbedingt von Quinny überarbeitet werden.

quinny buzz xtra 4 black schwarz sportwagen kinderwagen buggy baby kleinkind trendshock kinderwagentest test

Einkaufskorb

Quinny Buzz Xtra Bremse und Räder

Die Räder sind einfach super und haben uns schon bei Wanderungen, über Stock und Stein begleitet, beim Shoppen in Einkaufszentren oder auch in unserer Goslarer Altstadt, auf dem Kopfsteinpflaster. Die beiden Vorderräder sind schwenkbar und trotzdem sehr robust und die zwei Hinterräder sind schaumgefüllte Gummiräder. Allgemein fahren sich die Räder und der gesamte Kinderwagen sehr leicht und flüssig.

Die Bremse hingegen hat ein paar Schwachstellen. Ich bin von den zwei Trittflächen genervt anstatt das sie mir helfen. Leider hat auch manchmal das Entsperren der Bremse etwas gehakt und die Weiterfahrt beschwert.

quinny buzz xtra 4 black schwarz sportwagen kinderwagen buggy baby kleinkind trendshock kinderwagentest test

Bremse

quinny buzz xtra 4 black schwarz sportwagen kinderwagen buggy baby kleinkind trendshock kinderwagentest test

Schwenkbare Vorderräder

quinny buzz xtra 4 black schwarz sportwagen kinderwagen buggy baby kleinkind trendshock kinderwagentest test

Räder

quinny buzz xtra 4 black schwarz sportwagen kinderwagen buggy baby kleinkind trendshock kinderwagentest test

Zusammen geklappter Rahmen

quinny buzz xtra 4 black schwarz sportwagen kinderwagen buggy baby kleinkind trendshock kinderwagentest test

Riegel zum Öffnen des Rahmens

Fazit

Positives und Negatives im Überblick

+ sehr großes Sonnenverdeck

+ leichtes Zu- und Aufklappen

+ Bügel lässt sich per Knopfdruck an einer Seite öffnen und muss nicht komplett abgenommen werden

+ Sportsitz in oder gegen die Fahrtrichtung guckend

+ robust

+ leicht zu fahren

– sehr kleiner Einkaufskorb

– zusammengeklappt sehr groß

Maxi Cosi ist sehr schwer vom Adapter zu lösen

 schwerfällige Bremse

Gurtsystem verhakt sich am hinterliegenden Stoff

Aufwendiges Anbringen des Fußsackes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

|