Unser Sohn wird langsam immer größer und unser bisheriger Kinderwagen wurde deshalb immer enger. Da A. erst 19 Monate alt ist, möchte ich trotzdem nicht auf einen passenden Kinderwagen verzichten. Aus diesem Grund haben wir uns für den neuen Go Next aus dem Haus Britax entschieden – vom ersten Tag bis zu 17 kg kann man diesen tollen Wagen fahren. Wieso wir den Britax Go Next nicht mehr missen wollen? Hier könnt Ihr über meine Erfahrung mit dem Kinderwagen lesen.
Bis jetzt kannte ich die Aufsätze, welche man für die Babywanne benötigt, nur zweiteilig. Durch den einteiligen und stabilen Aufsatz, in den man die Babyschale einrasten muss, liegt das Baby sicher. Das Anbringen des Adapters sowie der Babywanne ist super einfach und geht sehr schnell.
Das Auffalten der Babywanne ist anfangs sehr knifflig, da man die Babywanne größtenteils erst einmal vom Stoff befreien muss. Dafür ist die Wanne sehr stabil und besitzt eine weiche Matratze.
Das Sonnenverdeck ist nicht nur mit einem LSF 50+ ausgestattet, sondern kann auch durch eine ausfahrbare Sonnenblende verlängert werden. Außerdem lässt sich das Sonnenverdeck hinten öffnen: durch einen Reißverschluss oben am Verdeck öffnet sich ein Guckloch welches zur Belüftung genutzt wird. Im Inneren des Sonnenverdecks befinden sich außerdem Schlaufen zum Befestigen von Spielzeug. Unter dem Guck- und Belüftungsloch kann man auch das gesamte Verdeck lösen und sein Kind aus der Wanne gucken lassen.
Der Windschutz kann per Magnet und Schlaufen befestigt werden. Die Wanne besitzt außerdem einen Fächer zum Verstauen von Gegenständen und integrierte Trägergriffe. Besonders gefällt mir, dass man den Stoff komplett abmachen kann, um ihn zu waschen – allerdings muss der Stoff nur bei wirklich starken Verschmutzungen in die Wäsche, da der gesamte Bezug des Britax Go Next schmutz- und wasserabweisend ist,
Insgesamt macht die Babywanne einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck. Durch die erhöhte Position der Wanne ist das Erreichen des Babys kein Problem und man muss sich nicht extrem weit runter bücken.
Britax Go Next Adapter für Babyschalen
Natürlich gibt es auch den passenden Adapter für verschiedene Babyschalen: neben einem Maxi Cosi Adapter werden auch Baby-Safe Adapter vertrieben.
Der Buggyaufsatz lässt sich einfach auf dem Gestell fixieren – dies natürlich in beide Fahrtrichtungen. Was ich beim Britax Go Next ganz neu entdeckt habe? Bis jetzt kannte ich nur Wagen, welche per Knopfdruck in bestimmte Liegepositionen einrasten. Beim Go Next läuft es komplett anders ab: die Rücklehne ist mehrfach verstellbar, so wie es das Kind gerade braucht. Leider kann man die Lehne nicht komplett in eine flache Liegeposition bringen, was ich jedoch nicht sehr tragisch finde.
Der Sportaufsatz der Britax Go Next besitzt an der Rückenlehne und auf der Sitzoberfläche eine kleine Tasche. Ingesamt ist der gesamte Kinderwagenaufsatz weich gepolstert. Das Kind wird durch einen fünf Punkt Sitzgurt gesichert, welcher sich leicht öffnen und schließen lässt. Auch der Schieber ist leicht per Knopfdruck zu bewegen und dabei auch noch gepolstert und die Fußstütze lässt sich auch verstellen.
Dadurch, dass der Sitz sehr niedrig ist, hat das Kind die Chance ab einem bestimmten Alter leichter aus und ein zu steigen und kann dadurch selbstbestimmt handeln.
Bis jetzt ist dies die größte Sitz- und Liegefläche die ich jemals bei einem Kinderwagen in der Qualität gesehen habe – sie misst 76 x 32 cm. Genau das gefällt mir besonders gut: er kann von Babys im Sitzalter genutzt werden aber auch von Kleinkindern wie mein Sohn es ist, ohne das man sich Gedanken über einen neuen Wagen machen muss.
Das Sonnenverdeck des Sitzes besitzt auch eine ausfahrbare Sonnenblende und einen Lichtschutzfaktor 50+. Wie bei der Babywanne des Britax Go Next, befindet sich hinten am Verdeck ein Guck- und Belüftungsfenster, welches man einfach per Reißverschluss öffnen kann.
Die Größe des Sonnenverdecks ist klasse und genau richtig.
Der Fußsack des Britax Go Next macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Flies ist warm und kuschelig. Trotz des Fünf-Punkte-Gurtes ist das Anbringen des Fußsacks nicht umständlich: er kann an den Seiten geöffnet werden und von dort werden die Bestandteile des Gurtes eingeführt. Diese Eigenschaft habe ich noch bei keinem Fußsack für einen Fünf-Punkt-Gurt gesehen und bin wirklich verblüfft – normalerweise muss man lange an dem Kinderwagen und dem Fußsack rumfummeln bis man ihn anbringen kann – genau dies entfällt hier.
Der Fußsack des Britax Go Next lässt sich seitlich rundherum öffnen und bietet viel Platz, auch für warm eingepackte Kinder.
Es ist nichts Neues, dass viel der heutigen Kinderwagen extra Federungen besitzen – jedoch ist das beim Britax Go Next etwas ganz anderes. Der Rahmen besitzt eine zentrale Federung, welche ein wirklich sanftes Fahrerlebnis mit sich bringt. Da wir viel im Wald und auf dem Kopfsteinpflaster in der Goslarer Innenstadt unterwegs sind, wissen wir ganz genau, wie wacklig und anstrengend eine Fahrt auf holprigem Gelände sein kann. Da wir den Britax in der Innenstadt und im Wald getestet haben, kann ich Euch sagen: das Fahrerlebnis ist wirklich unglaublich toll – bis jetzt habe ich noch keinen Kinderwagen erlebt der so flüssig und sanft fährt. Das Gestell besteht aus einem leichten Aluminium.
Neben der einzigartigen Federung besticht der Britax Go Next mit reflektierenden Sicherheitsstreifen am Einkaufskorb, Reflektoren am Schieber und an den Reifen. Insgesamt kommt das Gestell plus Räder auf 9 kg.
Auch dies ist für mich neu: ein Schieber, welcher sich nicht raus- und reinfahren lässt – nein der Schieber kann direkt in der Höhe verstellt werden und das einfach per Knopfdruck. Die Höhe des Schiebegriffs kann variabel von 55cm bis zu 110cm verstellt werden um rückenschonend den Kinderwagen schieben zu können. Außerdem findet Ihr einen Reflektor auf dem Schieber.
Der Einkaufskorb des Britax Go Next ist sehr groß und geräumig. Er kann bis zu 5 kg Gewicht tragen und hat einen Reflektorstreifen an der Seite. Um das Volumen des Korbes zu vergrößern, kann man ihn durch hochziehen des Stoffes nach oben erweitern. Der Einkaufskorb hat eine perfekte Größe und bietet sehr viel Stauraum. Der reflektierende Streifen bietet ein super Sicherheitsmerkmal.
Die Vorderräder sind frei schwenkbar und lassen sich auch feststellen. Die beiden Hinterräder sind mit Luft gefüllt, um ein noch besseres Fahrerlebnis zu bieten. Sie lassen sich super auf Waldboden, normalen Straßen oder auch auf Pflaster fahren. Wir selbst wohnen in einer alten Stadt mit alten Pflastersteinen und zu dünne Räder machen das benutzen eines Kinderwagens zu einem Horrortrip. Da die Räder dieses Wagens breit sind, müssen wir uns keine Sorgen mehr machen, dass wir hängen bleiben.
Bremsen kann man ganz einfach durch zwei Trittflächen zwischen den Hinterrädern. Der Bügel lässt sich leicht bedienen und ein schnelles stoppen und weiterfahren ist kein Problem.
Mein absolutes Highlight: der Wagen lässt sich in eins zusammenklappen. Endlich müssen wir nicht mehr extra den Sportaufsatz abmontieren und zwei sperrige Teile im Kofferraum platzieren. Der Britax Go Next ist ratzfatz zusammen gefaltet.
+ in einem zusammenklappbar – egal ob rückwärts oder vorwärts gerichteter Sitz
+ sehr großer Einkaufskorb
+ rückwärts oder vorwärts ausgerichteter Sitz
+ stabiler Aufsatz für die Babywanne
+ reflektierende Sicherheitsstreifen
+ stufenlos verstellbare Rückenlehne
+ große und ausfahrbare Sonnenblende plus UV-Schutz 50+
+ schmutz- und wasserabweisender Bezug
+ zentrale Federung, die jeden Stoß abfängt
+ viel Platz für das Kind
– Babywanne umständlich auf zu falten
– keine flache Liegeposition
– in manchen Situationen etwas sperrig
Ich kann jedem diesen Wagen ans Herz legen, gerade wenn Ihr viel unterwegs seid – ob im Wald oder auf Kopfsteinpflaster, er ist immer der richtige Begleiter. Da er eine große Sitzfläche hat, kann sich auch ein Kleinkind frei bewegen, ohne sich eingeengt zu fühlen. Meine Lieblingsmerkmale: einmal das man ihn komplett mit dem Sportsitz zusammenklappen kann und das seine Federung die Fahrt mit dem Britax Go Next zu einem wirklichen Erlebnis macht. Sollte Euch die Größe nicht stören, die ich persönlich als positiv sehe, kann der Wagen Eurer Traumwagen werden. Auch ein weiterer, für mich wichtiger Punkt wird bedient: der Kinderwagen kann mit einem wirklichen großen Einkaufskorb glänzen, der komplett und ohne Probleme nutzbar ist. Wir sind zufrieden und werden den Britax Go Next so schnell nicht mehr hergeben.
Der UVP liegt bei 1100 Euro.
|
Schreibe einen Kommentar