Vom Tee- zum Kaffeetrinker mit einem Miele Kaffeevollautomaten

18. Dezember 2018

Lange war ich gar kein Freund von Kaffeegetränken, ich war durch und durch ein Teetrinker. Alle möglichen Teesorten kann man in unserer Küche finden, da ich mich einfach nie mit Filterkaffee anfreunden konnte. Mein Mann jedoch liebt jede Art von Kaffeespezialitäten und so kam Eins zum Anderen: Der Miele Stand-Kaffeevollautomaten CM 7750 zog bei uns ein. Warum er sogar mich zur Kaffeeliebhaberin machte und man mit ihm auch den perfekten Tee zubereiten kann? Lest selbst.

Vom Teetrinker zum Kaffeetrinker

Bevor wir einen Kaffeevollautomaten bei uns einziehen ließen, versuchten wir es mit einer Filterkaffeemaschine. Zugegeben, meinem Mann schmeckt der Kaffee auch durch einen Filter, jedoch konnte ich mich nie von dieser Art Kaffee begeistern lassen. Da diese herkömmliche Weise des Kaffeekochens nicht mehr zu uns passte, besorgten wir uns eine Kapselmaschine. Ja, wir waren vor einigen Jahren noch im Besitz einer Kapselmaschine. Diese verursachte aber so viel Müll, dass wir uns schnell von ihr trennten.

Als mein Mann die Idee von einem Kaffeevollautomaten hatte, war ich zuerst nicht begeistert. Die Anschaffung ist teuer und nutzen wir die Maschine wirklich richtig? Ich ließ mich damals auf den Vorschlag meines Mannes ein und war gespannt. Im Café schmeckt mir Latte Macchiato auch lecker, aber bekomme ich das zu Hause genauso gut hin? Denn wenn es ein Kaffee bei mir ist, dann nur mit ganz viel Milch.

Was soll ich sagen? Nirgends schmeckt der Kaffee besser als bei uns. Früher gab es bei mir nur Tee, heute trinke ich nichts lieber als eine leckere Latte. Ich weiß, woher die Bohnen kommen und welche Milch verwendet wird. Besser kann man Kaffee nicht genießen und das zusammen mit dem besten Milchschaum überhaupt.

Miele hat auf alle Feinheiten geachtet. Da ich kein Freund von zu starkem Kaffee bin, kann man neben der Größe auch die Stärke einstellen. Außerdem kann ich meinem Profil das perfekte Getränk zuordnen. Wenig Stärke, meine Größe und meine Kaffeebohne. Genau, der Kaffeevollautomat bietet drei Bohnenkammern, bei der Auswahl kann man seine Lieblingsgetränke selbst zusammenstellen.

Die Bohnen machen es

Neben einem guten Kaffeevollautomat sind die Bohnen entscheidend. Bohnen mit hoher Qualität sind ein Muss. Die Miele Black Edition ist optimal auf die Miele Kaffeevollautomaten abgestimmt. Sie sind Fairtrade und Bio-zertifiziert.

  • Miele Black Edition Espresso: Perfekt für die Zubereitung von Espresso und meinem absoluten Liebling: dem Latte Macchiato. Espresso hat einen intensiveren Geschmack mit würziger und schokoladiger Note
  • Miele Black Edition Café Crema: Perfekt für die Zubereitung von Café Crema, 100 % Arabica, leichtes ausgewogenes Aroma mit blumiger Fruchtigkeit
  • Miele Black Edition One For All: Perfekt für Espresso, Café Crema und Kaffeespezialitäten mit Milch, vollmundiger Geschmack mit dezenter Fruchtnote
  • Miele Black Edition Decaf: Perfekt für die Zubereitung von entkoffeinierten Kaffeespezialitäten

Die perfekte Teezubereitung in einem Kaffeevollautomaten

Tee mit einem Kaffeevollautomaten brühen? Ja, das geht. Jede Teesorte benötigt nämlich ihre eigene Wassertemperatur und der Kaffeevollautomat bietet für jede Teeart die passende Temperatur an. Nun kann man auch ganz einfach den perfekten Tee zubereiten. Das Wasser für den Tee kommt selbstverständlich aus einem extra Auslauf.

Miele Stand-Kaffeevollautomaten CM 7750 im Überblick

Miele Haushaltsgeräte gehören für mich zur ersten Liga der Hausgeräte. Neben Kaffeevollautomaten bietet Miele eine große Auswahl von hochqualitativen Haushaltsgeräten an.

  • Coffee Select: drei Bohnenkammern, für jede Spezialität immer die perfekte Wahl
    • Je Getränketyp lässt sich eine Bohnenkammer voreinstellen
    • Passend dazu bietet Miele genau auf die verschiedenen Spezialitäten abgestimmte Bohnensorten an. Espresso, Cafe Crema, One for All, DECAF (koffeinfrei). Jede Sorte trägt das Fairtrade-Siegel und ein Bio-Zertifikat
  • variable Stärke und Größe, der Getränke
    • Jedes Getränk lässt sich individuell anpassen. Dabei lässt sich Stärke, Größe und Milchanteil den persönlichen Vorlieben anpassen
  • Mehr als zehn Kaffeespezialitäten für jeden Geschmack
    • Für jeden das richtige dabei. Vom klassischen Espresso über Caffe Crema und Flat White zum allseits beliebten Latte Macchiato
  • Immer die richtige Wassertemperatur für vier verschiedene Teesorten
  • bei Besuch kann auch eine ganze Kanne Kaffee oder Tee, also 3-8 Tassen, auf einmal gebrüht werden
  • WiFiConn@ct: Smarte Funktionen und Steuerung per Smartphone
  • Auto Descale: Automatische Entkalkung
  • Steuerung per Touchscreen
  • Cup Sensor: Die Höhe der Tasse wird automatisch erkannt und somit der Abstand immer perfekt eingestellt 
  • Leckerer Milchschaum und heiße Milch auf Knopfdruck

Wem der CM7 zu groß ist, für den hat Miele zwei weitere kleinere Varianten: Den CM6 und den CM5. Neben unterschiedlichen Größen sind diese anderen beiden Kaffeevollautomaten in anderen Farben und Designs erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Gedanke zu „Vom Tee- zum Kaffeetrinker mit einem Miele Kaffeevollautomaten“

  1. Michaela M. sagt:

    Hallo Ringana,

    sehr guter und interessanter Blog Artikel.

    Ich habe zu Hause auch einen Miele Kaffeevollautomaten und bin davon voll begeistert.

    Deine

    Michaela

|