Vor knapp zwei Jahren habe ich Euch den überarbeiteten Joolz Day 2 vorgestellt und von der Geburt meines Kleinsten bis jetzt auf Herz und Nieren testen. Nun überraschte uns Joolz Mitte 2018 mit der Neuheit: Der Klassiker Joolz Day kommt als Day 3 auf den Markt. Da wir zu den ganz großen Joolz Fans gehören, war für uns klar, dass wir das neuste Mitglied der Familie kennenlernen müssen. Wir haben den Joolz Day 3 mit einem schwarzen Gestell und in der Joolz Day³ Studio Kollektion in Graphite grey Ausführung. Was neu ist und warum Joolz einfach unser Hauptwagen bleiben wird? Lest selbst.
Als allererstes zieht man per Reißverschluss die Babywanne auf den Rahmen. Der Joolz Day 3 hat eine faltbare Babywanne, welche durch zwei Haken aufgestellt wird. Sollte es im Kofferraum zu eng werden, kann man diese Haken lösen und faltet so die Babywanne platzsparend zusammen. Die Wanne lässt sich ganz ohne zusätzlichen Adapter einfach und schnell auf das Gestell klicken und per Knopfdruck wieder abnehmen.
Die Babywanne ist mit einer hypoallergenen Matratze ausgestattet, welche durch einen integrierten Kopfschutz besticht. Spannbettlaken müssen jedoch extra dazu gekauft werden, diese gibt es in grau und in weiß. Das Highlight der Babywanne ist das große Belüftungs- und Sichtfenster. Um es zu nutzen muss man einfach nur die Matratze umdrehen damit der Kopfschutz nicht mehr die Sicht behindert und das Baby perfekt aus dem Kinderwagen gucken kann. Der gesteppte Bügel der Babywanne, welcher auch gleichzeitig der Bügel des Sportsitzes ist, kann als Tragegriff genutzt werden. Der Windschutz ist fest und lässt sich per Reißverschluss öffnen. Er kann außerdem mehrfach eingeklappt werden und wird per Druckknopf befestigt.
Man kann direkt zusammen mit dem Joolz die passende Babyschale der Firma BeSafe dazu ordern. Das Modell Joolz Babyschale iZi Go Modular by BeSafe wurde nämlich extra für den Joolz Kinderwagen designet und passt perfekt mit ihm zusammen. Die Babyschale entspricht dem i-Size Standard und kann mit der Isofix Base in das Auto gebaut werden.
Der Adapter muss extra bestellt werden, auch die BeSafe Babyschale lässt sich nicht ohne diesen auf das Gestell montieren. Folgende Hersteller können mit dem Joolz-Adapter genutzt werden: cybex, Kiddy, MAXI-COSI, BeSafe und nuna.
Der Sportaufsatz ist klasse, da er die Möglichkeit bietet das Kind entgegen der Fahrtrichtung zu positionieren, was besonders für kleine Kinder sehr wichtig ist. Natürlich kann das Kind auch mit der Fahrtrichtung im Kinderwagen geschoben werden, das sollte man allerdings erst mit älteren Kindern tun. Um die Fahrtrichtung zu ändern kann der Sitz einfach herausgehoben und gedreht werden. Der Joolz Day 3 lässt sich ganz einfach in eine von drei Liegeposition bringen. Eine komplett waagerechte Liegeposition im Sitz ist durch die vorgeformte Sitzschale nicht möglich.
Der gesteppte Sicherheitsbügel kann entweder komplett abgenommen oder seitlich geöffnet werden. Der Bügel ist der selbe Bügel, den man für die Babywanne nutzt. Einmal unter die Fußstütze gefasst und diese kann schnell in drei verschiedene Positionen verändert werden und wächst sozusagen mit.
Der 5-Punkt-Sicherheitsgurt ist magnetisch und kann so schneller angelegt werden – gerade wenn das Kind mal nicht so gut gelaunt ist, ist dies ein kleiner Retter. Je nach Größe des Kindes kann man den Gurt schnell und einfach verstellen. Von jeder Seite sind die Gurte gepolstert, sogar am Becken, und bieten hohe Sicherheit und Komfort.
Das Sonnenverdeck wird gleichzeitig für die Babywanne und für den Sportaufsatz genutzt. Das Sonnenverdeck lässt sich mehrfach ausklappen und hat sogar eine ausfahrbare Verlängerung. Diese Verlängerung lässt sich nach belieben auch ganz einfach per Reißverschluss entfernen.
Der Joolz Day 3 bietet einen UV-Schutz und ein extra Belüftungs- und Sichtfenster. Um dieses zu öffnen, muss man lediglich den Stoff nach oben ziehen – zack kann man sein Baby beobachten. Oder auch andersrum. Das Innere ist gesteppt und verlieht dem Wagen das gewisse Etwas.
Der Rahmen besteht aus gebürsteten Aluminium und Kunststoff und wiegt nicht einmal 13 kg und gehört damit zu den leichten Kinderwagen. Durch die 4-Rad-Federung wird die Fahrt für das Baby sehr angenehm. Nichts klappert und Alles steht fest und sicher.
Der Schieber wird per Knopfdruck verstellt und bietet verschiedene Höhenstufen an. Seine Höhe liegt zwischen 99 und 109 cm. Der Handgriff ist gesteppt und liegt schön in der Hand. Joolz hat darauf geachtet, dass kein echtes Leder genutzt wird, dieses sieht nämlich nach kurzer Zeit unschön aus. Außerdem ist Kunstleder umweltfreundlicher.
Am Schieber können verschiedene Halterungen angebracht werden: Zum Beispiel für einen Getränkehalter, eine Wickeltasche oder auch ein Einkaufsnetz.
Der XL-Einkaufskorb ist bis 5 kg belastbar und hat viel Platz. Joolz hat einen halb geschlossenen Einkaufskorb kreiert, welcher viel Stauraum bietet. Man kann ihn leicht am Rahmen runter drücken und kommt so schnell an seine verstauten Dinge.
Alle vier Räder sind gefederte und unplattbare Gummireifen mit Luftkammern, welche nur Vorteile mit sich bringen: Sie federn wie Luftreifen, jedoch müssen sie nicht aufgepumpt werden, können keinen Platten bekommen und sind so stabil wie Vollgummireifen. Die beiden Vorderräder sind per Knopfdruck einfach von festen Rädern zu Schwenkrädern umgebaut. Der Wagen ist nicht nur schön wendig und lässt sich super in der Innenstadt fahren, der Day 3 ist aufgrund seiner Räder auch ein kleiner Geländewagen. Der gesamte Wagen steht fest und sicher.
Gebremst wird ganz einfach per Fußbremse. Diese Bremse lässt sich von oben bedienen und muss nicht mit dem Schuh von unten hochgezogen werden.
Ein großer Pluspunkt ist die Möglichkeit, den Wagen mit Sportsitz zusammen zu klappen. Als aller erstes betätigt man die Bremse, drückt den Schieber nach ganz unten und kann dann per Knopfdruck ganz einfach den Wagen zusammenklappen. Dann an der Mittelstange hochziehen und der Wagen ist klein gefaltet.
+ rückwärts oder vorwärts ausgerichteter Sportaufsatz
+ Sitz kann in 3 verschiedenen Positionen genutzt werden | Baby kann komplett liegen
+ verstellbare Fußstütze
+ große und ausfahrbare Sonnenblende mit Belüftungs- und Sichtnetz
+ schmutz- und wasserabweisender Bezug
+ schlankes Design, welches wendig und leicht ist
+ höhenverstellbarer Schieber
+ großer Einkaufskorb
+ unglaublich viel Zubehör bestellbar
+ kann mit Sportaufsatz zusammen geklappt werden
+ Produktion in den Niederlanden
+ hohe Sitzposition
+ XL Sonnenverdeck
+ Gurt mit Magnetschnalle
+ Babywanne ohne Adapter nutzbar
+ Sehr große und faltbare Babywanne
+ Nachhaltig, aufgrund des beziehbaren Rahmens
+ der gesamte Stoff ist abnehm- und waschbar
– Eine komplett waagerechte Liegeposition im Sitz ist durch die vorgeformte Sitzschale nicht möglich
– Liegeposition wird durch Seitenknöpfe betätigt | Einfacher ist ein Knopf an der Rückenlehne
Was hat der Day 3, was der Day nicht hat? Hier alle Punkte im Überblick:
Nerver Chance a Winning Team heißt es, aber Joolz hat sich mal wieder selbst übertroffen. Die Qualität des Kinderwagens ist hervorragend, der Stoff ist einfach fest und griffig und dabei sehr weich und angenehm auf der Haut. Der Wagen steht sicher und man muss keine Angst haben, dass eine Windböe den Wagen zum liegen bringt. Bei meinem zweiten Kind war mir eine große Wanne sehr wichtig. Meist kauft man den Wagen in der Schwangerschaft und man weiß nicht wie sich das Baby entwickelt. Mein Erster war völlig in der Norm, Baby 2 hingegen trägt mit seinen fünf Monaten bereits Größe 9-12 Monate. Für die meisten Babywannen ist er viel zu klein und sitzen kommt lange noch nicht in Frage. Die Wanne das Joolz Day 3 ist perfekt und auch ein kleines Moppelchen hat genügend Platz. Für unseren Großen haben wir dieses Mal das Kiddy-Board besorgt, welches jubelnd angenommen wurde.
Die Neuheiten des Joolz Day 3 sind klein aber oho. Genau deswegen mag ich Joolz, denn die Marke hat nichts am Äußeren geändert, sondern den Wagen noch wertiger gemacht und die Handhabung ist noch ein Stück besser geworden. Man merkt, dass Joolz sich der Kritikpunkte seiner Kunden annimmt.
Für viele Haushalte klingen 999 € fast utopisch, gibt es für mich einige Punkte, die für einen hochpreisigen Wagen sprechen. Denn eins ist klar: Bei Kinderwagen kann man sich bei vielen Marken sicher sein, dass der Preis gerechtfertigt ist. Man merkt die Unterschiede sehr: Zwischen Reifen, Stoff, Gestell und Klappmechanismus können Welten liegen. Ich durfte schon viele Kinderwagen testen und sehe schon von Weitem ob ein Wagen etwas taugt oder nicht. Bei unsrem ersten Kind wollten wir so wenig wie möglich zahlen. Dieser Wagen hätte aber niemals zwei bis drei Kinder durchbringen können.
Damit kommen wir zum ersten Punkt: Ein qualitativ hochwertiger Wagen fährt nicht nur ein Kind, sondern kann weitere Geschwister noch sicher ans Ziel bringen. Ein weiterer Punkt ist der Wiederverkaufswert. Selbst wenn drei Kinder den Wagen nutzen, kann man ihn für einen angemessenen Preis weiter verkaufen. Wenn man jetzt einen hohen Betrag auf möglicherweise 6 Jahre sieht, ihn am Ende noch weiter verkaufen kann und, ganz wichtig, nicht drei günstige Wagen wegwerfen musste und damit sogar noch Umwelt schont, spricht alles für einen Wagen, bei dem man ein paar Euro in die Hand nehmen muss.
Ihr könnt den Joolz Day 3 mit Babywanne direkt im Onlineshop von Joolz, ab einer UVP von 999 €, erwerben. Der Lieferumfang beinhaltet das Gestell, Räder, Wannen- und Sitzrahmen, Wannen- und Sitzbezug, Sicherheitsbügel, Sonnenverdeck und XL-Einkaufskorb. Den Fußsack, die Wickeltasche und das restliche tolle Zubehör findet Ihr außerdem im Onlineshop.
|
Moin, waren die Gurte beim Joolz Day 3 beim Sportsitz für Eure Maus lang genug?
Ich habe gehört, dass sie sehr kurz sein sollen.
Liebe Grüße,
Antonia
Ich fand ihn passend 🙂