Der Joolz Day 2 Kombi-Kinderwagen im Test | BEST DAY EVER

03. Januar 2018

HINWEIS: Seit Juli 2018 könnt Ihr den neuen Joolz Day 3 erwerben. Ich habe den Kinderwagen bereits erworben.



Nun kann ich Euch endlich meinen absoluten Traumkinderwagen vorstellen. Neben zwei anderen großen Marken, ist Joolz für mich schon immer DER Kinderwagen schlechthin. Zur Schwangerschaft unseres ersten Kindes waren uns die finanziellen Mittel nicht gegeben und so blieb Joolz für mich erst einmal ein entferntes Ziel. Ich weiß noch als ich die erste Einladung zu einem Event von Joolz im Briefkasten hatte und es gar nicht glauben konnte. Mein Blog war noch recht klein und trotzdem durfte ich Teil des Day 2 Launches werden. Neben dem Day 2, welchen ich Euch heute vorstellen darf, führt die niederländische Erfolgsmarke den Geo 2 und den Hub (welcher voraussichtlich im April 2018 erscheinen wird) im Portfolio.

Ich verbinde mit diesem Unternehmen viel mehr als nur eine Kinderwagenmarke, für mich ist Joolz ein Lebensgefühl. Auf Messen und bei einem Interview mit dem Gründer Emile Keulen wurde mir genau dies immer bewusster. Nun darf ich Euch endlich mit auf die Reise in das Joolz Universum nehmen und verzichte natürlich nicht auf meine wichtigen Kinderwagenkritieren, welche Ihr schon öfter nachlesen konntet. Entschieden habe ich mich für das Modell Joolz Day2 Quadro in der Farbe Blu. Unsere Erfahrungen könnt Ihr nun hier nachlesen.

Joolz Day 2 faltbare Babywanne

Die Babywanne wird, genauso wie der Sportaufsatz, per Reißverschluss auf den Rahmen gezogen und mit zwei Bügeln befestigt. So kann man die Babywanne immer wieder leicht zusammenfalten, um sie auch in kleineren Kofferräumen verstauen zu können. Sie lässt sich einfach auf das Gestell klicken und per Knopfdruck wieder abnehmen – ganz ohne Adapter. Für uns perfekt, da wir früher öfter mal auf der Suche nach den Adaptern war und viele Kinderwagen sind ohne diese Adapter nicht zu benutzen.

Die Babywanne ist mit einer hypoallergenen Matratze ausgestattet, welcher durch einen integrierter Kopfschutz besticht. Jedoch ist die Matratze am Kopfteil nicht erhöht, was aber kein Nachteil mit sich bringt. Wichtig ist, dass man die Spannbettlaken extra dazu kaufen muss. Diese gibt es in grau und in weiß. Da das Highlight der Babywanne das große Belüftungs- und Sichtfenster ist, muss man einfach nur die Matratze umdrehen, damit das Baby perfekt aus dem Kinderwagen gucken kann. Der Bügel der Babywanne kann als Tragegriff genutzt werden.

Die Abdeckung ist fest und lässt sich per Reißverschluss öffnen. Der Windschutz kann außerdem mehrfach eingeklappt werden und wird per Druckknopf befestigt.

Mehr zum  Sonnenschutz, welcher für die Babywanne und für den Sportaufsatz genutzt werden soll, findet Ihr weiter unten im Text.

Adapter für Babyschalen

Was ich besonders toll an Joolz finde? Man kann direkt die passende Babyschale der Firma BeSafe dazu ordern. Das Modell Joolz Babyschale iZi Go Modular by BeSafe ist nämlich extra für den Joolz Kinderwagen designet wurden und passt perfekt mit ihm zusammen. Natürlich entspricht die Babyschale dem i-Size Standard und kann mit Isofix Base in das Auto gebaut werden – nach der Testphase werde ich Euch auch über die Schale berichten.

Der Adapter muss extra bestellt werden, auch die BeSafe Babyschale lässt sich nicht ohne diesen auf das Gestell montieren. Folgende Hersteller werden durch den Joolz-Adapter abgedeckt: cybex, Kiddy, MAXI-COSI, BeSafe und nuna.

Joolz Day 2 Sportaufsatz (Buggy)

Der Sportaufsatz lässt sich ganz einfach einklicken und es kann losgehen. Wie bei jedem modernen Kinderwagen, wird einem die Wahl gelassen, ob man das Kind entgegen der Fahrtrichtung oder mit fahren möchte. Für kleine Kinder ist der Fahren, mit Blick zu den Eltern, entspannter. Der Joolz Day 2 lässt sich ganz einfach in Liegeposition bringen. Insgesamt gibt es drei Positionen – aufrecht, leicht liegend und komplett liegend. Eine komplett waagerechte Liegeposition im Sitz ist durch die vorgeformte Sitzschale nicht möglich. Auch hier muss man nur zwei Knöpfe drücken und es kann losgehen.

Der Sicherheitsbügel kann entweder komplett abgenommen oder seitlich geöffnet werden. Einmal unter die Fußstütze gefasst und diese kann schnell in drei verschiedene Positionen verändert werden. Sie wächst sozusagen mit.

Der 5-Punkt-Sicherheitsgurt ist magnetisch und kann so schneller angelegt werden. Gerade bei kleinen wilden Kindern ist dies eine große Hilfe. Je nach Größe des Kindes kann man den Gurt verstellen. Von jeder Seite sind die Gurte gepolstert und bieten hohe Sicherheit.

Joolz Day 2 Sonnenverdeck

Das Sonnenverdeck wird gleichzeitig für die Babywanne und für den Sportaufsatz genutzt. Ganz einfach per Reißverschluss und einem Bügel wird dieses am Rahmen befestigt. Man kann das Sonnenverdeck mehrfach ausfahren und mit verlängertem UV-Schutz erweitern. Diese Erweiterung muss man jedoch nicht am Sonnenschutz befestigt haben – per Reißverschluss lässt sich dieser Entfernen. Man könnte zum Beispiel das dazugehörige Comfort Cover anbringen (jedoch nicht im „normalen“ Set enthalten).

Innerhalb des Sonnenverdecks findet man integrierte Schlaufen für Spielzeug. Perfekt für kleine Ketten, die dann über dem Baby baumeln können. Um das Belüftungs- und Sichtfenster zu öffnen, muss man lediglich den Stoff nach oben ziehen – zack kann man sein Baby beobachten. Oder auch andersrum.

Joolz Day 2 Rahmen

Der Rahmen besteht aus Aluminium und Kunststoff und wiegt dadurch nicht einmal 13 kg. Der gesamte Wagen wird durch die 4-Rad-Federung zu einem geschmeidigen und unverzichtbaren Partner auf der Straße. Das Kind liegt sicher und behütet im Kinderwagen und die Federung macht Fahrten viel angenehmer.

Joolz Day 2 Schieber

Der Schieber wird per Knopfdruck verstellt und bietet damit fünf verschiedene Höhen an. Seine Höhe liegt zwischen 99 und 109 cm. Bei diesem Kinderwagen könnte mein großer Sohn, mit seinen 2 1/2 Jahren leider noch nicht selbst schieben, diese Funktion ist für mich jedoch auch nur ein Gadget auf das man verzichten kann.

Am Schieber können verschiedene Halterungen angebracht werden: Zum Beispiel für einen Getränkehalter, eine Wickeltasche oder auch ein Einkaufsnetz.

Joolz Day 2 Einkaufskorb

Joolz hat einen halb geschlossenen Einkaufskorb kreiert, welcher viel Stauraum bietet. Der XL-Einkaufskorb ist bis 5 kg belastbar und hat viel Platz.

Joolz Day 2 Bremse und Räder

Alle vier Räder sind Gummireifen mit Luftkammern. Diese Art von Reifen beinhalten beide Vorteile: Sie federn wie Luftreifen, jedoch müssen sie nicht aufgepumpt werden und sind stabil wie Gummireifen. Die beiden Vorderräder sind per Knopfdruck einfach von festen Rädern zu Schwenkrädern umgebaut. Alle vier Räder sind gefedert und bieten so einen hohen Komfort. Da die Räder eine gute Größe haben und breit sind, ist der Wagen nicht nur etwas für Stadtfahrten auf Kopfsteinpflaster, sondern auch perfekt für kleine Geländeausflüge.

Gebremst wird ganz einfach per Fußbremse. Der gesamte Wagen steht fest und sicher.

Joolz Day 2 zusammengeklappt

Zusammenklappen geht ganz einfach: Zwei Hebel nach oben ziehen, das Gestell nach unten drücken und dann die Mittelstange hochziehen. Zack, ist der Wagen zusammengeklappt. Auch mit Sportsitzaufsatz lässt sich der Joolz Day 2 Kinderwagen zusammenklappen.

Gewicht und Maße im Überblick

  • Altersempfehlung: ab Geburt bis ins Kleinkindalter
  • Belastbarkeit: maximales Gesamtgewicht bis 20 kg (Sportsitz bis 15 kg, XL-Einkaufskorb bis 5 kg)
  • Klappmaß: mit Sitz 95 (L) x 59 (B) x 43 (H) cm, ohne Sitz 65 (L) x 59 (B) x 30 (H) cm
  • Gewicht: Gestell mit Sitz 12,9 kg, Gestell 9,3 kg, Gestell ohne Räder 6,3 kg, Sitz 3,6 kg, Wanne 4,6 kg
  • Babywanne: 77 (L) x 34 (B) cm
  • Rückenlehnen Höhe: 55 cm
  • Schieber Höhe: 99-109 cm

Fazit

Positives und Negatives im Überblick

+ rückwärts oder vorwärts ausgerichteter Sportaufsatz

+ Sitz kann in 3 verschiedenen Positionen genutzt werden | Baby kann komplett liegen

+ verstellbare Fußstütze

+ große und ausfahrbare Sonnenblende mit Belüftungs- und Sichtnetz

+ schmutz- und wasserabweisender Bezug

+ schlankes Design, welches wendig und leicht ist

+ höhenverstellbarer Schieber

+ großer Einkaufskorb

+ unglaublich viel Zubehör bestellbar

+ Babywanne ist faltbar

+ kann mit Sportaufsatz zusammen geklappt werden

+ Produktion in den Niederlanden

+ hohe Sitzposition

+ XL Sonnenverdeck

+ Gurt mit Magnetschnalle

+ Babywanne ohne Adapter nutzbar

+ faltbare Babywanne

+ Nachhaltig, aufgrund des beziehbaren Rahmens

+ der gesamte Stoff ist abnehm- und waschbar

– Eine komplett waagerechte Liegeposition im Sitz ist durch die vorgeformte Sitzschale nicht möglich

 Liegeposition wird durch Seitenknöpfe betätigt | Einfacher ist ein Knopf an der Rückenlehne

Mein Schlusswort

Er gehört eindeutig zu meinen Lieblinskinderwagen und wird uns in Zukunft als Hauptwagen begleiten. Eins muss ich zugeben, der Aufbau war etwas tricky. Jedes Teil wird einzeln per Reißverschluss an das Gestell gebracht. Jedoch hat dies einen extremen Vorteil: Man bekommt alles für die Waschmaschine ab. Ich wusste bei dem Großteil der Wagen, die ich testen durfte, nie, wie ich den Bezug abbekommen soll.

Man merkt beim Day 2, dass Joolz Nachhaltigkeit wichtig ist. Es gibt ein Rahmen, auf den der Bezug der Babywanne und der Sportaufsatz befestigt wird. Genauso sieht es mit dem Sonnenverdeck aus – ein Verdeck für zwei Nutzungsmöglichkeiten. Joolzprodukte werden in den Niederlanden produziert und das merkt man an sehr an der Qualität. Der Stoff ist fest und griffig. Man merkt, dass man es mit einem Premiumkinderwagen zu tun hat.

Die Räder sind in allen Lebenslagen einsetzbar – jedoch bin ich persönlich zu dem Entschluss gekommen, dass ich keine langen Winter-Matsch-Spaziergänge mit Kinderwagen machen würde – egal um welches Modell es sich handelt. Für kleine Ausflüge im trockenen Wald, in der City oder auf Kopfsteinpflaster kann ich auf jeden Fall empfehlen. Der Wagen lässt sich sehr geschmeidig fahren und er hat eine gute Größe, dass er dem Kind Platz bietet aber nebenbei trotzdem noch durch schmale Gänge im Einkaufszentrum passt.

Ihr könnt den Joolz Day 2 mit Babywanne direkt im Onlineshop von Joolz, ab einer UVP von 999 € erwerben. Der Lieferumfang beinhaltet das Gestell, Räder, Wanne, Sitz, Sicherheitsbügel, Sonnenverdeck und XL-Einkaufskorb. Den Fußsack, die Wickeltasche und das restliche tolle Zubehör findet Ihr außerdem im Onlineshop.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

10 Gedanken zu „Der Joolz Day 2 Kombi-Kinderwagen im Test | BEST DAY EVER“

  1. Nadja sagt:

    Super Review, Danke! Wir haben auch den Joolz Day 2 und sind sehr damit zufrieden. Aber bei der faltbaren Wanne stellen wir uns entweder zu doof an oder Joolz hat dieses Feature seit August 2017 geändert. Könnt Ihr die Wanne, ohne Schrauben zu entfernen, falten?

    LG
    Nadja

  2. Yvonne sagt:

    Ich interessiere mich ebenfalls für den Joolz, allerdings kann ich mich nicht zwischen dem Joolz Day und Geo entscheiden. Der Joolz Day gefällt mir besser, ich möchte aber einen Wagen der sich auch gut am Strand oder auf unebenen Landwegen fahren lässt. Haben Sie hierzu Erfahrungsberichte? Vielen Dank!

    1. Laura sagt:

      Hey liebe Yvonne,

      also ich würde noch zwei Monate warten, da kommt nämlich eine überarbeitete Version einer der beiden Wagen raus (mehr darf ich noch nicht sagen ;))

      Also Strand wird mit dem Wagen schwierig aber unebene Wegen kannst Du mir dem Day super nutzen.

      Liebe Grüße

      1. Carina sagt:

        Wow…das klingt spannend mit dem neuen Modell. Gibt es schon Infos wie lang die Lieferfristen sein werden und wo der neue Kinderwagen preislich liegen wird bzw ob das 2er Modell dann reduziert wird?

      2. Laura sagt:

        Hey Carina,

        ich habe ihn selbst auch noch nicht gesehen. Er wird genauso viel kosten wie der Day2. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein paar Onlineshops den Day2 dann runter reduzieren, wissen tue ich es leider nicht!

        Ich bekomme den Day3 und habe mich für ein Grau mit schwarzem Rahmen entschieden. Meinen Blu, den ich hier zeige, wird es nicht mehr geben 🙁

        LG

  3. Katharina Suter sagt:

    Meine Erfahrungen mit dem joolz Kinderwagen wären durchaus positiv, wenn nicht das Problem mit dem Anschnallen wäre. Wie um Himmelswillen wird ein 11 Monate altes, zappeliges, ungeduldiges Baby mit diesem komplizierten System angeschnallt? Es funktioniert rechts, dann spickt das Magnetchen wieder raus, wenn man es links versucht. Ein unmöglich kompliziertes Unterfangen. Ein Grund, auf keinen Fall mehr dieses Modell zu kaufen.

    1. Laura sagt:

      Hey Katharina,

      soweit sind wir noch gar nicht, ich bin gespannt wie wir es empfinden werden 🙂

      Liebe Grüße
      Laura

  4. Gamze sagt:

    Guten Abend zusammen

    Also wir besitzen auch JoolzDay2. Meine Frage bezieht sich auf den sportsitz. Ich finde es sieht nicht so bequem aus. Habe das Gefühl als ab mein 13 Monate altes Sohn nicht richtig auf dem Gesäß Sitz also als ob es zwischen dem sitzlehne und dem Rücken frei Raum wäre :-/ und dadurch eine komplette fehlsitzhaltung hat.
    Empfindet ihr das genauso oder bilde ich es mir ein ?

    Lg Gamze

    1. Laura sagt:

      Hallo Gamze,

      das kann ich gar nicht bestätigen, unser Kleiner (er ist jetzt 10 Monate alt) sitzt sehr gut in dem Wagen.

      Liebe Grüße
      Laura

  5. Sebastian sagt:

    Wir haben auch den Day2 und ein gravierender Nachteil ist die Instabilität der Wanne. Sie hängt mittlerweile schon ein paar Grad runter am Fussende und unser Kind rutschte somit anfangs immer „nach unten“ (mittlerweile ist er gewachsen und steht unten an und es bessert sich somit), was meines Erachtens an der Konstruktion des Wagens mit der mittigen Aufhängung liegt. Würde ihn also nicht uneingeschränkt empfehlen, da er doch recht „wackelig“ ist – das wirkt sich aber nur auf das subjektive Sicherheitsempfinden aus, vor allem da die Wanne hoch ist (was gut ist), nimmt man das Wackeln mehr wahr.

|