Familotel Allgäuer Berghof | Erfahrungen aus dem Familienhotel

13. März 2022

Anzeige*

Auf der Suche nach einem richtig schönen Familienhotel im Allgäu? Ich habe Euch bereits im Oktober, auf meinem Instagram-Account, auf unsere Reise ins Allgäu mitgenommen. Heute zeige ich Euch weshalb der Allgäuer Berghof zu einem der schönsten Familienhotels zählt und weshalb wir sicherlich nicht zum Letzten mal dort mit unserer Familie Urlaub gemacht haben werden.

Familotel Allgäuer Berghof in den Alpen im Überblick

Der Allgäuer Berghof liegt im knapp 2000 Einwohner kleinen Gunzesried-Ofterschwang. Hier erwarten Euch ein wunderschönes Skigebiet, eine Rodelbahn, Langlauf, Wandern oder coole Fahrten mit Downhill-Rollern.

Wir haben von unserer Heimat bis nach Gunzesried-Ofterschwang knapp sieben Autostunden gebraucht und mehrere kleine Pausen eingelegt. Plant bei so einer langen Reise unbedingt genug Stopps für die Kinder ein. Wir sind morgens um 6 Uhr losgefahren um auch eine freie Autobahn zu haben.

Die Zimmer

Im Allgäuer Berghof findet Ihr eine große Auswahl an verschiedenen Kategorien: Vom Doppelzimmer über das geräumige Appartement bis hin zur luxuriösen Suite. Außerdem gibt es die Möglichkeit ein Chalet oder ein Ferienhaus zu buchen. Wir hatten für unsere sieben Übernachtungen ein geräumiges 3-Raum-Appartement.

Wir haben uns in den Zimmern unglaublich wohl gefühlt. Sie sind sehr geschmackvoll eingerichtet und super gemütlich. Besonders hat uns die kleine Kuschelnische im Wohnbereich gefallen. Die Buchung von Reinigungsarbeiten erfolgt über die zimmereigenen Tablets. Es gibt ein extra Kinderwaschbecken und natürlich auch eine Wickelgelegenheit. Unser Zimmer hatte einen wunderschönen Eckbalkon und man hatte einen tollen Ausblick auf den Allgäuer Alpenhauptkamm und das Illertal. Jedes Hotelzimmer hat neben seiner Nummer auch einen einzigartigen Namen nachdem die Tür gestaltet ist, wie zum Beispiel Klapperstorch oder die Häschengrube.

Erlebnismöglichkeiten und Betreuung

Warum für mich Familotels das Paradies sind? Man hat alles direkt vor Ort und muss nicht einmal das Haus verlassen um einen ereignisreichen und spannenden Tag zu erleben. Auch bei schlechtem Wetter ist damit allen ein toller Tag garantiert.

Großes Spaßbad mit Familiensauna und Dampfbad

Der Allgäuer Berghof besticht durch sein unglaublich schönes und großes Spaßbad, welches in abgetrennte Bereiche für Nichtschwimmer und Schwimmer aufgeteilt ist. Im Nichtschwimmerbereich gibt es zwei Entspannungsbecken, eine Rutsche und zwei große und flache Babypools.

Der Schwimmerbereich hat einen warmen Pool mit Sprudel, einen unglaublichen Infinity-Außenpool, ein Schwimmbecken um seine Bahnen zu ziehen und eine Riesen-Tunnelrutsche und eine Breitwellenrutsche mit vier Bahnen.

In allen Bereichen findet Ihr über 50 bequeme Familien-Kojen, die abgetrennt sind und somit jedem die nötige Privatsphäre bieten. Insgesamt ist der gesamte Poolbereich neu, sauber und modern ausgestattet. Da wir wirklich täglich schwimmen gehen und mir genau dieser Punkt extrem wichtig ist, bin ich sehr begeistert vom Allgäuer Berghof. Neben dem Spaßbad bietet der Allgäuer Berghof auch eine Familiendampfbad und eine Familiensauna.

Außenanlage des Allgäuer Berhofes

Die Außenanlage des Allgäuer Berghofes bietet viele Möglichkeiten erkundet zu werden. Das Areal ist sehr weitläufig und bietet eine große Auswahl an tollen Ecken für jedes Alter. Für größere Kinder gibt es einen Basketball- Tennis & Fußballplatz und viele weitere Draußen-Spiele-Highlights. Die kleinen Gäste erwartet ein Wasserpark, ein Wasserspielplatz, zwei Spielplätze, eine Bobbycar Rennstrecke, ein großer Sandkasten und viele weitere Möglichkeiten Abenteuer zu erleben. Für Pferdefreunde gibt es die Möglichkeit Reiterferien im Allgäu verbringen. Der Allgäuer Berghof bietet auch mehrere Streicheltiere zum Kennenlernen und Schmusen.

Indoor-Spielspaß

Ganz neu im Allgäuer Berghof ist der große Indoorspielplatz und der Indoorsandkasten – Ein wirklich richtiges Highlight! Im gesamten Hotel finden sich mehrere verteilte Rutschen um auf die verschiedenen Etagen zu gelangen. Für kleinere Gäste gibt es außerdem eine Spielelounge mit verschiedenen Fahrzeugen.

Für größere Kinder bietet der Allgäuer Berghof ein Kinderkino und eine Multifunktions-Sporthalle zum Fußball und Basketball spielen oder für eine Runde Tischtennis ergänzt wird das Indoor-Angebot noch mit einer Boulderwand und dem Kraxelparcour. Ein Highlight ist die Kreativwerkstatt, welche man sich exklusiv und kostenfrei zum Malen und Basteln reservieren kann. Natürlich gibt es auch einen Bereich für die Jugendlichen mit Dartscheibe, Billardtisch, Tischtennisplatte, Air-Hockey und Kicker.

Erholung und Wellness für Eltern im MAPA-Bereich

Neben dem Badebereich für die ganze Familie erwartet euch auch ein Spa-Bereich nur für Erwachsene. Neben verschiedenen Saunen gibt es Ruheräume mit Kuschelliegen, Eisbrunnen, sprudelndem Quell- und Wellnessgarten. Auch Sportbegeisterte werden nicht enttäuscht: Ein Fitnessstudio und verschiedene Kurse, wie Yoga, runden das Angebot ab.

Kinderbetreuung im Allgäuer Berghof

Der Allgäuer Berghof bietet eine erstklassige Baby- und Kinderbetreuung an. Für Babys gibt es die Möglichkeit im Zwergerlreich von speziell ausgebildeten Mitarbeitern an mindestens 42 Stunden pro Woche betreut zu werden. Kinder ab 3 Jahren können an mindestens 63 Stunden pro Woche im Froschis Happy Club Spaß und Spiel erleben. Hier wird eine abwechslungsreiche Kinderbetreuung geboten – Egal ob spielen, backen oder in der Kinder-Werkstatt seine Kreativität ausleben.

Wer mit Kindern ab 8 Jahren Urlaub im Allgäu macht und eine Betreuung wünscht, wird auch im Allgäuer Berghof fündig. 30 Stunden pro Woche wird ein Programm, speziell für größere Kinder, während der deutschen Schulferienzeit, angeboten.

Wintersport im Allgäuer Berghof

Wir waren in der Herbstzeit da aber der Allgäuer Berghof bietet einen unglaublichen Skiservice an. Direkt vor der Tür des Hotels findet man ein kinderfreundliches Skigebiet und Abfahrten für jedes Fähigkeiten-Level. Für die Kinder gibt es eine Hauseigene Skischule direkt an der Piste und Förderbänder im exklusiven Kinderskigelände.

Natürlich kann man sich die Skiausrütsung ausleihen oder im Skishop erwerben. Das Hotel bietet ein Skidepot im Haus mit reserviertem Skiständer für jede Familie.

Ausflüge im Umkreis des Allgäuer Berghofs

Natürlich gibt es auch einige coole Ausflugstipps für die ganze Familie rund um den Allgäuer Berghof.

  • Alpsee Bergwelt mit ganzjähriger Rodelbahn: Wir waren total begeistert. Hier hat uns ein toller Spielplatz erwartet und die Rodelbahn ist der Wahnsinn.
  • Fischen Eichhörnchenwald: Es war wirklich Zauberhaft
  • Sennerei Gunzesried – Ein Stück Allgäuer Tradition
  • Oberstdorfer Skiflugschanze sehenswert für alle Skisportfans
  • Erlebniswelt Erzgruben für kleine Entdecker
  • Bergbauernmuseum Diepolz mit Spielplätzen und Trettraktor-Parcours

Ausflüge im Umkreis von einer Stunde

  • Neuschwanstein
  • Legoland 
  • historischen Stadt Kempten

Verpflegung im Allgäuer Berghof

Hier erwartet euch superleckere, nachhaltige und regionale Küche im All-Inklusiv-Service. Eine große Auswahl von verschiedenen Gerichten und Produkten erwarten euch beim Frühstücks-, Mittags- und Abend-Buffet. Hier wird wirklich jeder fündig – Wir haben schon lange nicht mehr so gut gegessen. Für kleine Gäste gibt es den Dampfloktisch mit einer Lok, die das Essen liefert.

Für die kleinen Gäste gibt es eine große Auswahl für jedes Alter. Das Baby-Buffet bietet Gläschenkost der Firma Holle in Demeter- und Milchpulver und Breie der Firma Töpfer/Allgäu in Bio-Qualität.

Alkoholfreie Getränke kann man rund um die Uhr an den Getränkestationen zapfen. Genauso wie Kaffee- und Teespezialitäten, welche vom Kaffeeautomaten frisch zubereitet werden. Natürlich gibt es auch Pflanzendrinks zur Auswahl. Bestimmte alkoholische Getränke sind im All-Inklusiv-Angebot enthalten. Wer Lust auf leckere Cocktails, bestimmte Weine und Spirituosen hat, wird in der Bar und Lounge fündig.

Außerdem gibt es auch ein Spa-Bistro, Obstkörbe im Hotel verteilt und natürlich die süße Stunde im Buffetraum, mit einer großen Kuchenauswahl.

Kleine Dinge, die uns besonders gut gefallen haben

Was war außer den Zimmern, dem Service, den Erlebnismöglichkeiten und dem Essen noch wichtig? Erst die kleinen Dinge machen einen Aufenthalt perfekt.

  • Gut durchdachte Hotelanlage: Die Wege von den Zimmern zu den Attraktionen, dem Spa und auch dem Restaurant sind schnell und barrierefrei zu erreichen.
  • Kostenlose Trinkflasche für Kinder, welche im Restaurant und an mehreren Zapfstellen im Hotel jederzeit aufgefüllt werden kann.
  • Tablet Service: Hier werden alle wesentlichen Fragen beantwortet und man kann einen Reinigungsservice buchen oder Attraktionen und Speisekarten einsehen.
  • Desinfektionsstationen: In den WC Räumen des Familienhotels findet man Stationen um sich die Hände zu desinfizieren. Außerdem mehrere davon im Restaurant in direkter Nähe zum Buffet.
  • Kinderwagen können gemietet werden: Für draußen und im Hotel, da viele Wege etwas weiter sind.
  • Hauseigene Skischule und kostenlose Nutzung der Skilifte
  • Nahe gelegene Parkplätze
  • Babyersatzmilch, -Brei und Gläschen immer griffbereit
  • Waschbecken und Spiegel auf Kinderhöhe, auch im Hotelzimmer vorhanden
  • Kindersicherung an den automatischen Türen, der Bewegungsmelder funktioniert erst ab einer bestimmten Größe oder die gesamte Tür kann nur mit einem Taster in Elternhöhe geöffnet werden
  • Getränke und Essen direkt aus der Region: Hier findet Ihr keine Getränke von großen Konzernen
  • Sitzmöglichkeiten für Kinder im Restaurant: Extra Kindertisch und viele Hochstühle vorhanden
  • Softeismaschine aus Heumilch aus der Region

Mein Fazit

Lohnt sich ein Aufenthalt im Familienhotel? Viele meiner Leser auf Instagram wollten mehr über die Buchungspreise erfahren und wissen, ob sich der Aufenthalt im Allgäuer Berghof wirklich lohnt. Eins vorweg: Der Urlaub im Familotel ist nicht günstig und das soll er auch gar nicht sein. Man bekommt eine ganz besondere Zeit geboten, von der unsere Kinder noch immer schwärmen.

Warum sollte man sich zwischen all den Kinderhotels für den Allgäuer Berghof entscheiden? Es gibt ein paar Punkte, die mir besonders wichtig sind, wenn ich auf der Suche nach einem Familienhotel bin. Der größte Punkt ist das Spaßbad. Wir verbringen unglaublich viel Zeit im Wasser und lieben deswegen gepflegte Poolbereiche. Der Allgäuer Berghof übertrifft mit seiner Pool- und Saunalandschaft alles. Die kleinen Pools waren klasse für unsere gesamte Familie und die Rutschen haben uns allen extrem viel Spaß bereitet.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Spielmöglichkeiten im Hotel und auf dem Gelände. Hier bietet der Allgäuer Berghof eine große Auswahl an tollen Möglichkeiten um sehr viel Spaß zu haben. Der Indoorspielplatz ist der absolute Wahnsinn – Leider wurde dieser erst kurz nach unserem Aufenthalt eröffnet. Wir haben den Bau live beobachtet und das was wir sehen konnten war einfach klasse. Draußen gibt es so viele schöne Stationen um sich auszupowern und frische Luft zu schnappen. Unser letzter wichtiger Punkt ist das Restaurant. Hier sind wir total auf unsere Kosten gekommen. Die Auswahl war riesig, nachhaltig und sehr lecker.

Es gibt außerdem eine Schwimmschule und verschiedene Behandlungen im Spa. Mein Mann hat sich einen Tag sogar einen Termin beim Friseur im Hotel gemacht. Keine Erfahrungen haben wir zum Thema Skiurlaub und mit der Kinderbetreuung gemacht. Wir waren zur Nebensaison da, denn der Allgäuer Berghof hat jetzt das gesamte Jahr geöffnet und wir benötigen die Kinderbetreuung in Kinderhotels nicht.


Für weitere tolle Bildern von den einzelnen Zimmern und der Poolanlage, Buchungsanfragen und Informationen schaut doch einmal direkt auf der Allgäuer Berghof Website vorbei.


Familotel: Ein Standard für sich

Der Verbund Familotel ist auf insgesamt 60 Hotels in sieben verschiedenen Ländern verteilt: Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Liechtenstein, Niederlande und Südtirol. Um ein Teil der Hotelkooperation zu werden, müssen die Betreiber der Hotels besondere Standards erfüllen.

Standards, welche ein Familotel ausmachen:

  • familiengerechte Sicherheitsstandards
  • großzügige Unterkünfte
  • kindgerechte Ausstattung
  • altersgerechte Kinderbetreuung
  • Kids All-Inclusive
  • kinderfreundliche Gastgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

|