Familienurlaub in der Deutschen Jugendherberge Berlin Ostkreuz

30. November 2016

Wir haben privat als Familie mit Baby die DJH (Deutsche Jugendherberge) Ostkreuz in Berlin getestet. Als Familie in eine Jugendherberge? Auf jedenfall! Wer jetzt an kleine Zimmer mit Hochbetten und Kiefermöbel denkt: vergesst die Erinnerungen an Eure Schulzeit am besten ganz schnell. Wieso wir unseren Urlaub in Großstädten noch nie in einem Hotel verbracht haben und warum wir beim nächsten Berlinurlaub wieder zurück kommen? Lest selbst.

Ferienwohnung, Hotel, Hostel und Jugendherberge

Wir haben als Familie schon alles durch: Ferienwohnungen oder Ferienzimmer, Hotels, Hostels und nun zum ersten Mal haben wir ein Wochenende in einer Jugendherberge verbracht. Bei dem Wort Jugendherberge dachte ich vor der Abreise noch an Hochbetten und Kiefermöbel – also nicht wirklich kinderfreundlich.

Bis jetzt haben wir wirklich immer Pech in Deutschland gehabt: noch nie haben Preis/Leistung gestimmt. Meist sind wir komplett überteuerten Übernachtungsmöglichkeiten in die Falle getappt, die alles andere als hygienisch und schön für ein Kind oder Baby waren.

Anreise mit der Bahn oder Auto

Da mein Mann noch geschäftlich unterwegs war, haben A. und ich uns mit einem Freund der in Berlin wohnt, auf den Weg gemacht. Auf dem Rücken hatte ich meinen Rucksack und vorne in der Babybjörntrage saß A., der Papa hatte nämlich den Kinderwagen schonmal mitgenommen: eine ICE Fahrt mit Kinderwagen ist nämlich nicht empfehlenswert! Mit der Regionalbahn von Goslar nach Braunschweig und von dort mit dem ICE dann direkt nach Berlin zum Ostbahnhof. Kurz in die Straßenbahn gesetzt und es ging weiter zum Ostkreuz und von dort mussten wir keine fünf Minuten zur Jugendherberge laufen. Es ist unmöglich die deutsche Jugendherberge zu verfehlen, denn das Gebäude ist einfach unglaublich groß und sofort zu erkennen. Die Anreise ist einfach und bequem – vom Ostkreuz könnt Ihr ganz leicht alles in Berlin erreichen.

Mein Mann ist direkt nach der Arbeit mit dem Auto nach Berlin gefahren. Das Beste? Die Jugendherberge hat einen unglaublich großen Parkplatz (sowas findet man so gut wie NIE in Berlin) und pro Tag bezahlt man nur 5 Euro. Ihr wollt gar nicht wissen, wo wir schon manchmal mit Minibaby unser Auto abstellen mussten, da es in anderen Unterkünften keine Parkmöglichkeiten gab.

Familienurlaub mit Baby in der Jugendherberge

Normalerweise fällt einem bei dem Wort Familienurlaub nicht als erstes eine Jugendherberge ein – zumindest bin ich nie auf diese Idee gekommen aber zum Glück wurden wir eines besseren belehrt. Die Jugendherberge war vor ihrem jetzigen Gebrauch eine alte Schule und hat diesen Charme behalten. Uns erwartete ein großes Familienzimmer mit einem eigenen Bad – so gar nicht wie man sich eine Jugendherberge vorstellt. Auf unserem Zimmer wurden wir mit Adventsstollen, Keksen und Mandarinen begrüßt. Natürlich waren auch die Bettwäsche und die Handtücher kostenlos.

An der Rezeption hätten wir auch direkt alles für A. ausleihen können: Babybett, Wickelauflage und Wickeleimer, Kinder-Toilettensitz, Flaschenwärmer und Babyphone.

Für A. war es das Paradies: auf dem Gelände der Jugendherberge gibt es einen eigenen Spielplatz und da wo Rutschen sind, da ist auch A. nicht weit. Wenn das Wetter dann aber doch nicht mitspielt gibt es eine Spielecke im Gebäude die wir natürlich auch genutzt haben. Selbst Kinderhochstühle und Kindergeschirr ist vorhanden und im Eingang findet man ein Bistro mit großer Auswahl an leckeren Snacks und Getränken.

Veranstaltungen

Nicht nur als Familie oder Paar ist die Jugendherberge Berlin Ostkreuz eine gute Wahl, denn die Jugendherberge bietet außerdem noch Veranstaltungsräume mit Tagungstechnik. Die Räume sind für bis zu 182 Personen ausgelegt um Workshops, Seminare, Tagungen und Veranstaltungen auszurichten.

Bei Aufenthalt einer Familie sind Kinder bis 3 Jahre frei. Kinder von 4 bis 14 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 50% auf den Gesamtpreis.

berlin-0499

berlin-0320

Das Wochenende verging wie im Flug

Am Freitag Abend ging es für uns zum zweiten Mal zum Fischschuppen. Wir teilten uns sechs verschiedene Fischsorten, Süßkartoffelpommes und Bratkartoffeln. A. liebt alles mit Kartoffeln und so stibitzte er immer wieder von unseren Tellern.

Am Samstag frühstückten wir in der Jugendherberge und danach ging es dann für uns zum Brandenburger Tor. Dort haben wir genau vor einem Jahr schonmal ein Bild mit A. gemacht – vielleicht wird das ja ein jährlicher Brauch? Mein Mann wollte schon immer einmal in den Reichstag und so stellten wir uns an und das ohne uns vorher anzumelden. Ups, leider wussten wir darüber nicht bescheid aber durch unseren Babybonus (danke A.?) kamen wir auch ohne Anmeldung in das Gebäude. Für mich war es nicht der erste Besuch in der großen Kuppel, von dort hat man eine wunderschöne Aussicht über ganz Berlin.

Mein Highlight? Der Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt

Nun kommen wir zu meinem Highlight: der Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt. Da wir das Adventswochenende in der Jugendherberge Ostkreuz gebucht hatten, gab es den Eintritt für den Weihnachtsmarkt direkt dazu. Ja, zum ersten Mal habe ich einen Weihnachtsmarkt gesehen auf dem Eintritt verlangt wurde und ich finde es toll!

Auf dem Weihnachtsmarkt habe ich zum aller ersten Mal Bratapfel Punsch getrunken – so lecker! Den wollen wir unbedingt in Zukunft nach zaubern. Außerdem gab es für uns noch einen Eierpunsch, Schokoerdbeeren, frischen Baumkuchen und Truthahn mit Coleslaw. Genau deswegen liebe ich Weihnachtsmärke: das Essen ist das Beste an allem!

Zu Abend haben wir wieder in der Jugendherberge gegessen. Uns erwarteten so viele leckere Sachen – weit ab von den üblichen Jugendherbergen Verpflegungen.

Da wir das Adventswochenende nutzen, gab es für uns am ersten Adventssonntag ein Adventsfrühstück. Croissants, Anti Pasti, Rührei, Käse und Lachs.

berlin-0417

berlin-0433

berlin-0447

berlin-0436

berlin-0439

Mein Fazit

Es wird nicht unser letzter Urlaub in dieser Jugendherberge gewesen sein. Wir haben schon so viel getestet – von Hostels, Ferienwohnungen über Hotels und ich kann mit reinem Gewissen sagen: das Preis-Leistung-Verhältnis ist nicht zu toppen. Man wird von dem Personal unglaublich freundlich behandelt und man merkt, dass Kinder wirklich erwünscht sind.

Die Zimmer sind unwahrscheinlich groß und sauber und für mich ein absoluter Pluspunkt? DAS WLAN! Besonders gut für Eltern, die aufgrund der Kinder Berlin nicht bis in die Nacht erkunden können ? oder für Eltern mit Jugendlichen die nicht ohne ihr Handy überleben. Man kann nur mit Frühstück, Halbpension oder sogar Vollpension buchen und das Essen schmeckt super. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass die Jugendherberge am Ostkreuz liegt: der Punkt von dem man ganz Berlin einfach erkunden kann.

Eine ehrliche Empfehlung

Für alle Familien, Singles, Paare – wenn Ihr ein tolles Wochenende in Berlin verbringen wollt: die Jugendherberge Berlin Ostkreuz ist mein Geheimtipp! Sie hat nichts mit einer herkömmlichen Jugendherberge zu tun und wir haben uns als Familie mehr als wohl gefühlt.

berlin-0024

berlin-0461

berlin-0496

berlin-0474

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

13 Gedanken zu „Familienurlaub in der Deutschen Jugendherberge Berlin Ostkreuz“

  1. Lisa sagt:

    Das sieht total gut aus!! Das werde ich definitiv hier am Urlaubs-Plan-Tisch mit ins Gespräch bringen! ?

  2. Lisa sagt:

    Ps: das Flammkuchenschiffchen geht mir nicht mehr aus dem Kopf! Nomnomnom ?

    1. Laura sagt:

      Hey Lisa, die waren auch soooo lecker! Die Jugendherberge lohnt sich auf jedenfall!

      Liebe Grüße

  3. Rantje sagt:

    Liebe Laura!
    Ich freu mich wie verrückt, dass ich die Gewinnerin der Schuhe bin! Vielen lieben dank. Die kommen für unseren kleinen laufanfänger wie gerufen!

    Über deinen Bericht zu der Jugendherberge bin ich wirklich positiv überrascht. Ich hätte auch nicht gedacht, dass solche Übernachtungsmöglichkeiten etwas für Familien sind.
    Wir waren vor ein paar Jahre das letzte mal in Berlin, aber ich würde echt mal gerne wieder hin. Vielleicht ist die Herberge ja auch etwas für uns…:)
    Liebe grüße!

    1. Laura sagt:

      Hey Rantje,

      herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit den Schuhen, wir lieben Bisgaard <3

      Ja, ich war ja auch schon ein paar mal in Berlin, einmal in einem Hotel und einem in einem Hostel. Beides kam nicht im Geringsten an diese Jugendherberge ran! Wirklich richtig toll 🙂

  4. ekulele sagt:

    Oh, ganz tolle Fotos. A. steht der gelbe Walkoverall einfach zu gut… Nun aber zum Thema: die Jugendherberge schaut genial aus! Da könnte ich mir sehr gut vorstellen, auch mal zu urlauben 🙂 Hat so gar nichts mir meinen bisherigen „Jugenherberserfahrungen“ zu tun 😉 Die waren nämlich nicht ganz so schön…

    Herzliche Grüße, Frauke von
    ekulele

    1. Laura sagt:

      Hey liebe Frauke,

      vielen lieben Dank für Dein Feedback <3 Ja, ich war ja nie ein gelb Fan aber seitdem ich A. habe liebe ich die Farbe!
      Also ich fand es super da und wir werden auf jedenfall wieder kommen 🙂

      Liebe Grüße

  5. Mamamulle sagt:

    Du machst so tolle Fotos! Die Jungendherberge hört sich klasse an!

    1. Laura sagt:

      Hey Liebes,

      da werde ich ganz rot! Vielen lieben Dank für Dein Feedback <3
      Ja, es ist wirklich klasse da, hat rein gar nichts mehr mit einer herkömmlichen Jugendherberge zu tun!

  6. Laura sagt:

    So schöne Fotos.
    Die Jugendherberge merken wir uns 🙂
    Liebe Grüße
    Laura

    1. Laura sagt:

      Vielen lieben Dank Laura – sie ist auch klasse 🙂 Da kann man gar nichts falsch machen, gerade für den tollen Preis!

      Liebe Grüße

  7. Marco Wirtz sagt:

    Die Jugendherberge Berlin Ostkreuz wird durch den Landesverband Rheinland-Pfalz betrieben. Alle Jugendherbergen des LVs sind für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen! Einfach mal auf die Internet-Seite gehen und sich durch klicken. Wir haben drei Kinder (14, 10 und 8) alle freuen sich immer wie Bolle,wenn wir wieder mal losfahren. Meist kommt noch eine Freundin oder ein Freund der Kinder mit, da wir i.d.R. Immer noch ein Bett frei haben 🙂

    1. Laura sagt:

      Hallo Marco,

      danke für Dein Kommentar! Wir werden in Zukunft jetzt immer mal vorher gucken, ob es in der Stadt in die wir reisen von der Jugendherberge ein Angebot gibt. Danke für den Tipp!

      Liebe Grüße

|