Der Baby Jogger City Mini GT Buggy und Kinderwagen im Test

12. September 2017

Enthält Affiliate-Links*

Dieser Buggy ist etwas größer als der Baby Jogger City Tour und durch seine drei Räder und großen Reifen perfekt für das Gelände. Dies ist unser erster Kinderwagen, der anstatt vier nur drei Räder hat. Mehr zum Baby Jogger City Mini GT findet Ihr in diesem Beitrag.

Baby Jogger City Mini GT

Gewicht: 9,2 kg | Maximale Belastung 15 kg

Die Sitzfläche des Baby Jogger Mini GT ist in Fahrtrichtung fixiert und bietet viel Platz durch seine wirklich breite und lange Liegefläche. Wie beim Baby Jogger City Tour kann man den Rückenteil einfach per Gurt-Mechanismus nach unten befördern – perfekt wenn man lange unterwegs ist und das Kind zwischendurch ein kleines Nickerchen halten möchte. Durch den Gurt-Mechanismus kann man die Liegefläche variabel einstellen und muss nicht auf vorgegebene Stufen zurückgreifen. Er lässt sich fast komplett in waagerechte Liegeposition bringen. Die Sitzfläche ist angenehm gepolstert und garantiert eine bequeme Reise.

Besonders gefällt mir das riesengroße Belüftungs- und Guckloch, welches durch das Runterstellen der Liegefläche zum Vorschein kommt. Perfekt um die Umgebung zu beobachten und die Luft frei zirkulieren kann. Natürlich kann der Netzeinsatz, auch durch ein Verdeck, einfach geschlossen werden. Durch dieses wirklich große Netz, kann das Kind seine Eltern in Liegeposition ununterbrochen beobachten. Dies macht die Tatsache, dass man den Buggy nicht gegen die Fahrtrichtung schieben kann, wieder wett.

Der Babyjogger City Mini GT hat einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt, welcher vierfach verstellbar ist. Die Gurte sind an den Schultern leicht gepolstert. Wie bei dem Baby Jogger City Tour, ist das Material leicht zu reinigen und wasserabweisend.

Details des Baby Jogger City Mini GT

Baby Jogger City Mini GT Sonnenverdeck

Das Sonnenverdeck ist weit ausklappbar und bietet in zwei „Abteilungen“ die Möglichkeit ein Guckfenster zu öffnen. Das Material hat einen UV-Sonnenschutz 50+, was meiner Meinung nach unerlässlich ist. Durch das große Verdeck ist das Kind vor Wind und Regen perfekt geschützt.

Baby Jogger City Mini GT Einkaufskorb

Ich liebe die Größe des Einkaufkorbes. Nicht zu klein aber auch nicht zu groß und genau richtig um meine Wickeltasche, eine dünne Jacke und unsere Wasserflaschen gleichzeitig zu transportieren. Der Einkaufskorb ist unten mit einem durchgängigen festen Stoff bezogen und weiter oben mit einem leichten Netzstoff.

Baby Jogger City Mini GT, Bremse und Räder

Der City Mini GT ist der erste Kinderwagen mit drei Rädern den ich besitze. Mein Fazit? Ich bin begeistert. Er ist genauso robust und standhaft wie ein vierrädiges Modell. Alle drei Räder sind Gummireifen mit Schaumfüllung – sie sind weich wie Luftreifen aber haben nicht den Nachteil, dass sie einen Platten haben können. Die Räder sind breit und groß und können so nicht nur in der City, sondern auch im Wald und unebenen Wegen genutzt werden. Hinten befinden sich die zwei feststehenden Räder und vorne findet man das eine, schwenkbare Vorderrad. Er lässt sich super leicht und wendig fahren.

Wieder etwas neues für mich: Dies ist außerdem auch mein erster Kinderwagen, welcher nicht per Fuß gebremst werden, sondern nur per Hand. Diese Bremse findet Ihr an der Seite des Kinderwagens.

Der Schieber lässt sich per Knopfdruck nach oben und unten schieben.

Baby Jogger City Mini GT zusammengeklappt

Zusammengefalteter Zustand: 84 x 62 x 25 cm

Der Wagen kann erst zusammengeklappt werden, wenn die Bremse an der Seite des Wagens betätigt wurde. Sobald man dann den Griff zieht, welcher sich zwischen Sitz und Rückenlehne befindet, klappt sich der Wagen automatisch zusammen und schließt an der Seite, mit einem Riegel. Da die Klappmaße sehr gering sind, passt er perfekt in fast jeden Kofferräume.

Fazit

Positives und Negatives im Überblick

+ schmutz- und wasserabweisender Bezug

+ wendig und geschmeidig zu fahren

+ großes Sonnenverdeck mit Sichtfenster und UV-Schutz 50+

+ 180°-Winkel verstellbare Liegeposition + großes Belüftungs- und Gucknetz

+ schnell und einfach gefaltet

+ leicht (9,2 kg)

+ auch als Geschwisterwagen erhältlich

großer und geräumiger Sitz, für Kinder bis 15 kg

großer Einkaufskorb

höhenverstellbarer Schieber

 kein rückwärts ausgerichteter Sitz

 kein Frontbügel | kann man jedoch im Shop von Baby Jogger dazu erwerben

 keine verstellbare Fußstütze | kann man jedoch im Shop von Baby Jogger dazu erwerben

Mein Schlusswort

Da wir gerne in der Natur und bei uns in der Altstadt, welche mit Pflastersteinen ausgelegt ist, unterwegs sind, ist der City Mini GT für uns der perfekte Buggy. Drei Räder stehen vier Rädern in nichts nach und in A.s Alter, von zwei Jahren, muss ein Sitz nicht mehr rückwärts gerichtet sein. Für kleinere Fahrgäste kann man einfach die Gucklöcher oder das große Sichtnetz öffnen und immer im Blick der Kleinsten sein. Im Shop von Baby Jogger findet man außerdem noch die passenden Alltagshelfer wie einen Frontbügel oder eine verstellbare Fußstütze. Der Einkaufskorb und das große Sonnenverdeck mit UV-Schutz 50+ sind große Klasse. Wir freuen uns auf weitere Abenteuer mit dem Baby Jogger Mini GT und finden ihn für unsere Zwecke perfekt.

Der UVP liegt bei 569 € und Ihr könnt den Buggy über Euren Fachhändler des Vertrauens oder über Amazon erwerben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

|