Mein neues Arbeitszimmer und die perfekten Büromöbel von Moll

10. September 2018

Juhu, endlich kann ich Euch mit in mein neues und renoviertes Büro nehmen. Zugegeben, zu 100% ist es noch nicht fertig, da noch eine kuschlige Ecke fehlt, aber mein Arbeitsbereich und mein Staumöglichkeiten sind genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Minimalistisch aber auch mit schönen und frischen Farben. Warum meine Wahl auf moll Funktion gefallen ist, meine Erfahrungen und was sich alles in meinem Büro sonst noch verändert hat? Lest selbst!

Vom Schlaf- zum Arbeitszimmer

Als wir Anfang 2015 in unser renovierungsbedürftiges Haus gezogen sind, haben wir uns in der obersten Etage dazu entschlossen, das größte Zimmer als Schlafzimmer zu nutzen. Nach drei Jahren war uns dieses Zimmer jedoch zu groß und da wir eh renovieren mussten planten wir direkt alle Zimmer um. Schlafzimmer wurde zum Büro, Büro zum Ankleidezimmer und das Ankleidezimmer zum Schlafzimmer. Die größte Veränderung war unser Fußboden. Vom knartschenden Dielenfußboden zu einem tollen Bioboden von wineo.

Zur Aufbewahrung habe ich mich für schlichte Ivar Schränke von Ikea entschieden und sie ein wenig verändert. Was jetzt noch fehlt? Ein kleines Sofa, ein Tisch und ein kuschliger Teppich.

Endlich perfekt arbeiten

Schon vor ein paar Monaten war ich auf der Suche nach den passenden Möbeln für mein Homeoffice. Mein Großer kommt jetzt in den Kindergarten und endlich bleibt mir am Vormittag Zeit wieder Gas zu geben und mich beruflich wieder auszuleben. Der Kleine hat natürlich auch einen Platz um mit Mama den Vormittag und Pausen im Büro zu verbringen.

Da ich die letzten Jahre entweder im Bett, Sofa oder am Esstisch gearbeitet habe, musste jetzt etwas rückenschonendes her, denn jünger werde ich sicherlich nicht mehr. Außerdem sollten meine Kinder gar nicht auf die Idee kommen und sich meine schlechte Angewohnheit mit dem „überall“ arbeiten abgucken und später umsetzen. Es gibt nämlich nichts wichtigeres als unsere Gesundheit, auch wenn man oftmals zu praktisch und faul denkt.

moll Funktion, unsere erste Wahl

Die Entscheidung viel mir leicht: Bei uns zu Hause durften der elektrisch höhenverstellbarer Designschreibtisch moll T7 und der Designerdrehstuhl moll S9 einziehen. Zuerst musste ich mir überlegen welcher Tisch am besten zu uns passt. Genau, zu uns, denn mein Mann wird unser Homeoffice ab und zu auch nutzen. Um die ergonomische Arbeitshaltung bei meiner geringen Körpergröße und die meines Mannes gewährleisten zu können, musste das höhenverstellbare Modell Einzug erhalten. Einfach an jeder Seite des Schreibtisches einen Knopf drücken und man kann nach Lust und Laune den Schreibtisch von 56-118 cm verstellen. 118 cm? Genau, so wird unser Schreibtisch auch zu einem Steh- und Hobbytisch. Der T7 hat eingebaute Rollen in den Kufen und lässt sich deswegen variabel im Raum verrücken. Da ich es minimalistisch mag, habe ich mich bei meinem Schreibtisch für die komplett weiße Variante entschieden.

Der moll T7 ist in zwei Größen erhältlich. Da wir viel Patz mögen und unser Homeoffice ein schöner großer Raum ist, haben wir uns für das größere XL Modell entschieden. Beide Größen sind mit einer PUR-Schaum­stoff­matte aus­gelegt und bieten sehr viel Stauraum. Auf der anderen Seite findet man einen Powermanagement. Ein Powermanagement? Genau, hier findet man neben sechs Steckdosen auch ein kleines Versteck für alle Netzteile. So sieht der Gesamte Schreibtisch immer aufgeräumt und sauber aus.

Die neusten Modelle haben sogar einen QI-Charger, mit dem man kabellos Smartphones und -watches aufladen kann.

Wenn dann richtig

Der perfekte Stuhl mit beweglicher Sitzfläche, der moll S9. Was den moll S9 so toll macht? Die seitliche Wippfunktion, die wippend gelagerte Rückenlehne und die Sitztiefenverstellung. Man ist immer in Bewegung und das im Sitzen. Der Designstuhl hat zwei Grundpositionen und kann stufenlos reguliert werden. Also bietet er Platz für meinen Mann, meinen Sohn und für mich. Durch die veränderte Größe stellt sich der moll S9 automatisch auf das neue Gewicht ein.

Weshalb Moll?

  • moll ist made in Germany
  • zeitlos und minimalistisch: moll passt ins Wohnzimmer genauso gut wie ins Homeoffice
  • hohe Qualität, die ein leben lang hält
  • Ergonomie wird groß geschrieben

Nun macht arbeiten wieder unglaublich viel Spaß. Der neue Boden, der leuchtende Schrank, die bequemen Möbel.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Gedanken zu „Mein neues Arbeitszimmer und die perfekten Büromöbel von Moll“

  1. 😮
    Kein einziger Teppich im Raum ( dennoch schön ), aber da weint mein Herz

  2. Ramona Mona sagt:

    Wow, der Globus ist total schön.. Passt zum tollen Rest. Wie immer stilvoll ausgesucht.

|