Babys erste 1000 Tage | Rezepte für die Schwangerschaft, Stillzeit, Beikost und das Kleinkindalter

25. August 2016

Vor einigen Monaten berichtete ich bereits über die Initiative 1000 Tage. Anfang August wurden die Website und der Instagram Account gelauncht, somit ist die Social Media Familie endlich komplett.

Neben tollen WOW-Facts, Wochenessplänen und Tipps gibt es auch Rezepte die man während der Schwangerschaft, der Stillzeit, dem Baby zur Beikost oder später im Kleinkindalter nach kochen kann. Frisch, originell und lecker sind die auf der Website gezeigten Rezepte und dabei einfach zum nachzukochen. Gerade als Mutter muss es manchmal schnell gehen und sollte natürlich toll schmecken. Einfach macht es einem außerdem ein Filter: man kann direkt nach Fisch, Fleisch und vegetarischen Gerichten suchen.

Ich habe mich für eine leckere Pfannkuchentorte mit hausgemachtem Fruchtquark entschieden. HIER geht es zum Originalrezept von 1000 Tage! Da ich das Rezept etwas verändert habe und nur mit Himbeeren und Bananen gekocht habe – A. liebt Himbeeren einfach über alles – könnt Ihr nun mein abgeändertes Rezept nachlesen:

Zutaten:

Für die Pfannkuchen

300g Vollkornmehl

3 Eier

400 ml Milch, 3,5 % Fett

150 ml Mineralwasser

1 Paket Vanillezucker

Für den Fruchtquark

400 g Magerquark

4 EL Honig

30 Himbeeren

2 Bananen

7 Blatt Gelatine

Zubereitung:

1. Vollkornmehl, Eier, Milch, Mineralwasser und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Mixer schaumig schlagen.

2. Den Teig dünn in eine beschichtete Pfanne gießen und Pfannkuchen beidseitig hell backen. Auf dieselbe Weise etwa 7 weitere Pfannkuchen backen und dann abkühlen lassen.

3. Den Magerquark mit dem Honig glatt rühren und mit den Himbeeren und den Bananen vermengen. Wenn Ihr die Torte zum Schluss noch mit Früchten dekorieren möchtet, lasst zu Beginn des Zubereitungsschrittes etwa 1/3 der Himbeeren übrig.

4. Die kalten Pfannkuchen nacheinander mit einem Tortenring (ø ca. 20 cm) ausstechen und den überschüssigen Rand abschneiden. Eine Platte unterstellen und die ausgestochenen Pfannkuchen in dem Tortenring schichten. Habt Ihr keinen Tortenring? Die Pfannkuchen können alternativ auch ohne Tortenring geschichtet werden.

5. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und erwärmen. Danach dem Quark untermischen.

6. Jeden Pfannkuchen mit dem Fruchtquark bestreichen.

7. Die geschichtete Torte etwa 60 Minuten kalt stellen.

8. Den Tortenring entfernen und die Torte, wenn gewünscht, beliebig mit den restlichen Beeren dekorieren. Happy Birthday!

Wir haben jedoch 2 kleinere Torten gemacht – bei uns hat der Teig perfekt für jeweils drei Pfannkuchen gereicht. Besser gesagt sogar für sieben, jedoch der erste Pfannkuchen ist meist zu fettig und sieht nicht so toll aus wie die anderen, also haben wir ihn nebenbei gegessen ? A. war komplett in die Pfannkuchentorte verliebt. Er ist eigentlich kein großer Pfannkuchenfan (zu meiner Traurigkeit, ich liebe Pfannkuchen nämlich) aber mit Quark und Himbeeren war es ein traumhaftes Gericht. Für mich war es eine super Alternative gegenüber einer „normalen“ Torte, gerade weil ich noch nie gebacken habe. Viel Spaß beim Nachmachen der tollen Rezepte von 1000 Tage und guten Appetit!

1000tage.de 1000tage 1000 tage essen baby kleinkind schwanger rezepte pfannkuchentorte pfannkuchen milupa trendshock

1000tage.de 1000tage 1000 tage essen baby kleinkind schwanger rezepte pfannkuchentorte pfannkuchen milupa trendshock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Gedanken zu „Babys erste 1000 Tage | Rezepte für die Schwangerschaft, Stillzeit, Beikost und das Kleinkindalter“

  1. Janina sagt:

    Hmmm, lecker. Das probiere ich mal aus!

  2. Yummi, das sieht aber auch so lecker aus!

    Liebe Grüße Kristina von KDSecret

|